Panoramahotel Grobauer
3x Halbpension inkl. Schnuppermassage, Begrüßungstrunk, Nutzung Wellnessbereich, Badetücher
3 Sterne-Superior Hotel mit Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness, Physiotherapie, eigenes Bio-Rind
pro Person ab 335,- €
Erschienen am 20.01.2015 um 11:11 Uhr

Foto: HighHeels-Boutique.com - Der Schuhshop im Internet!
Erschienen am 19.01.2015 um 14:27 Uhr
Kein Recht auf Leistung Heutige Schwarzarbeiter haben kein Recht auf Bezahlung, so wie die Auftraggeber kein Recht auf die ausgemachte Leistung haben. Das hat nun der Bundesgerichtshof entschieden. Zur Bekämpfung der Schwarzarbeit in Deutschland sind nach dem Gesetz alle Verträge nichtig, bei denen Steuern und Sozialbeiträge hinterzogen werden sollen. Auch wenn ein Auftraggeber schon gezahlt hat, kann er die ausgemachte Leistung nicht verlangen. Da Auftraggeber und Schwarzarbeiter keinen gesetzlich korrekten Vertrag haben, verstoßen beide gegen das Gesetz und somit gibt es keine Grundl... weiterlesen »
Erschienen am 19.01.2015 um 14:24 Uhr
Schlechtes Tattoo = 750 Euro Schmerzensgeld Wenn man sich tätowieren lässt und das Tattoo mangelhaft ist, darf der Kunde / die Kundin Schmerzensgeld verlangen. Man muss keine schmerzhaften Versuche zur Nachbesserung über sich ergehen lassen. Vor dem Oberlandesgericht Hamm hatte dies eine Frau eingeklagt. Ihr wurde das Tattoo zu tief gestochen, sodass die Farbe verlief. Der Tätowierer hatte der Frau vorgeschlagen, das Tattoo von einem Arzt beseitigen zu lassen, sodass er es noch einmal neu stechen kann. Das Gericht entschied, dass die Frau diese Prozedur nicht über sich ergehen lassen mus... weiterlesen »
Erschienen am 19.01.2015 um 14:22 Uhr
Einbürgerung und Staatsbürgerschaft Ein Kind ausländischer Eltern erhält bei Geburt die deutsche Staatsbürgerschaft, wenn sich zumindest ein Elternteil bereits mindestens seit 8 Jahren legal im Bundesgebiet aufhält und über einen unbefristeten Aufenthaltstitel verfügt, erläutert der Wiesbadener Rechtsanwalt Cäsar-Preller. Hierbei kommt es bei der Rechtsfolge nicht darauf an, ob die Eltern wollen, dass ihr Kind die deutsche Staatsbürgerschaft erhält. Aber auch erwachsene Ausländer können die deutsche Staatbürgerschaft erwerben und zwar durch Einbürgerung, erklärt der Rechtsanwalt Cäsar-... weiterlesen »
Erschienen am 19.01.2015 um 14:21 Uhr
Recht auf Gegendarstellung Soweit in der Presse falsche Tatsachendarstellungen veröffentlicht werden hat der Betroffene einen Anspruch auf eine Gegendarstellung, da falsche Tatsachenbehauptungen das Persönlichkeitsrecht angreifen und niemand falsche Tatsachen gegen sich geltend lassen muss, stellt der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller klar. Im Gegensatz hierzu kann man gegen persönliche Meinungen und Wertungen nicht mittels einer Gegendarstellung vorgehen, da diese durch die Meinungsfreiheit gedeckt sind. Die Abgrenzung zwischen Tatsachenbehauptungen und Meinungsäußerung... weiterlesen »
Erschienen am 19.01.2015 um 14:18 Uhr
Piercing und Tätowierungen bei Minderjährigen Immer mehr Menschen lassen sich piercen oder tätowieren, auch immer mehr Jugendliche wollen sich damit den Körper verschönern lassen. Dies ist jedoch nicht so ohne weiteres möglich, erläutert der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Zwischen 7 und 18 Jahren ist ein Heranwachsender in Deutschland beschränkt geschäftsfähig und damit grundsätzlich nicht in der Lage, ohne die vorherige Zustimmung der Eltern einen wirksamen Vertrag abzuschließen. Auch der sog. Taschengeldparagraph hilft hier nicht weiter, da dieser lediglich dem besc... weiterlesen »
Erschienen am 16.01.2015 um 14:07 Uhr

Foto: Mode-Lounge.com - Der Modeshop im Internet!
Erschienen am 16.01.2015 um 11:18 Uhr
Vor über zwei Jahren ging das Portal werben-informieren-praesentieren.de der till.net GmbH + Co KG online. Das Portal präsentiert seinen Besuchern Wissenswertes und Nützliches rund um die Themen Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Usability. Auch über aktuelle IT-Trends und wichtige Termine wird berichtet. Ergänzt wird das Angebot durch wertvolle Tipps, Handlungsempfehlungen und Leitfäden zu den oben genannten Themen. Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung werden für Unternehmen immer wichtiger, wenn es darum geht, dass sie und ihre Angebote und Produkte im Netz gef... weiterlesen »
Erschienen am 16.01.2015 um 11:18 Uhr
Falsches Nummernschild schützt nicht vor Bußgeld Ist im Bußgeldbescheid ein anderes als das eigene Nummernschild angegeben, so schützt dies nicht zwingend vor dem Bußgeld. Hierauf weist der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller hin. In einem nunmehr verhandelten Fall, legte ein Autofahrer Widerspruch gegen einen Bußgeldbescheid ein, da das dort vermerkte Kennzeichen nicht mit seinem übereinstimmte Doch erstinstanzlich unterlag der Autofahrer und musste zusätzlich zu dem Bußgeld noch die Verfahrenskosten tragen, fasst der Rechtsanwalt Cäsar-Preller den Sachverhalt zusammen. ... weiterlesen »
Erschienen am 16.01.2015 um 11:16 Uhr
Eigentümer haben Anspruch auf Jahresabrechnung Eigentümer einer Wohnung in einer Gemeinschaftsimmobilie haben das Recht auf eine regelmäßige Erstellung einer Abrechnung. Hierauf weist der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller hin. Eine solche Jahresabrechnung muss so übersichtlich gestaltet sein, dass problemlos sämtliche Einnahmen und Ausgaben der WEG nachzuvollziehen sind. Neben der Jahresabrechnung für die gesamte WEG muss der Verwalter jedem Eigentümer eine aus der Jahresabrechnung abgeleitete Einzelabrechnung vorlegen. In dieser Einzelabrechnung sind die einzelnen Kosten ... weiterlesen »