Hotel Randsbergerhof
2x 3/4 Verwöhnpension mit Gesichtsbehandlung, Massage und Entspannungsbad
2 Tage im 4-Sterne Wellnesshotel mit Skypool, Hallenbad, Sauna-Atrium, Wellness-, und Beauty-Welt
2 ÜN p. P. ab 278,- €
Erschienen am 20.07.2012 um 10:24 Uhr
Schöllnach, Bayerischer Wald. Die Wandergemeinde Schöllnach liegt sehr idyllisch im niederbayerischen Landkreis Deggendorf. Der staatlich anerkannte Erholungsort im Naturpark Bayerischer Wald ist aufgrund seiner Lage ideal zum Wandern im Bayerischen Wald. Am Fuße des 1016 Meter hohen Brotjacklriegels ist diese Gegend im Gebiet des Sonnenwaldes ein herrliches Wanderparadies 2012. Wandern in Schöllnach im Bayerischen Wald heißt viel Ruhe und absolute Erholung. Bunte Wälder und romantische Bachufer ziehen sich entlang der bestens markierten Wanderwege in Schöllnach Bayerischer Wald. Sonnige... weiterlesen »
Erschienen am 20.07.2012 um 10:07 Uhr
Etwas abseits vom Ort, in dem Tal, in dem der Kirchbach munter plätschert, ist im Laufe der Jahre ein kleines Paradies entstanden. Nach dem man den Bachlauf renaturiert hatte, entstand unmittelbar daneben ein Kneipptret- und ein Armbecken. Die Folge davon war, dass bedingt durch den Bedarf fast automatisch rustikale Ruhebänke und Tische folgten. Die Omas, die mit den Enkelkindern spazieren gingen und dabei auch mal die Kneippanlage ausprobierten, vermissten aber bald Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder. Es war also nur normal, dass man sich mit der Anlage eines Spielplatzes auseinander s... weiterlesen »
Erschienen am 19.07.2012 um 20:46 Uhr
SEGWAY Funpark Bodenmais Seit 1. April 2012 ist der neue Segway Funpark am Alten Forsthaus in Bodenmais im ArberLand Bayerischer Wald in Betrieb. Auf rund 12.000 m² wurde hier ein neuer Offroad-Park in der Nähe von Bodenmais am Arber aufgebaut, mit Slalomstrecken, Wippen, Rampen und einem weitläufigen Areal zum freien Fahren. Sehr spannend und anspruchsvoll ist der "Jungle-Trail" rund um einen kleinen See auf unserem Gelände, über unwegsamen Untergrund, über eine Brücke, durch Engstellen ganz dicht am Wasser entlang. Hier heisst es hoch konzentriert unsere Segway X2 Offroader durch sch... weiterlesen »
Erschienen am 19.07.2012 um 12:01 Uhr
Spiegelau, Bayerischer Wald. Direkt an der Glasstraße im Bayerischen Wald liegt der Wanderort Spiegelau am Nationalpark Bayerischer Wald. Die Wandermöglichkeiten sind hier unbegrenzt. Nicht umsonst ist der Glasmacherort Spiegelau unsere Top-Wanderregion 2012 im Bayerischen Wald. Vor allem Naturliebhaber kommen beim Wandern in Spiegelau Bayerischer Wald voll auf ihre Kosten. Die urwüchsige Landschaft der Steinklamm lässt jedes Wanderherz höher schlagen. Das rauschende Wasser der großen Ohe und die Felsschlucht sind ein unvergessliches Erlebnis. Aber auch im Nationalpark Bayerischer Wald k... weiterlesen »
Erschienen am 19.07.2012 um 10:28 Uhr
Neuschönau, Bayerischer Wald. Wandern in Neuschönau am Nationalpark Bayerischer Wald eröffnet ganz neue Wandermöglichkeiten. Als staatlich anerkannter Erholungsort ist Neuschönau die Wandergemeinde Nr. 1 im Bayerischen Wald. Im Landkreis Freyung-Grafenau gelegen bietet die herrliche Landschaft in und um Neuschönau im Bayerischen Wald Natur pur und herrlich frische Luft. All das erlebt man beim Wandern in Neuschönau. Das Bergdorf Waldhäuser bei Neuschönau liegt auch noch direkt im Nationalpark Bayerischer Wald. Hier kann man von der Haustüre sofort in eine unvergessliche Wanderung durch d... weiterlesen »
Erschienen am 15.07.2012 um 10:22 Uhr
Die Aktivsenioren Bayern haben im Auftrag des Bayerischen Umweltministerium das Landhotel Tannenhof in Spiegelau in Sachen Umweltschutz auf Herz und Nieren geprüft und waren überaus zufrieden. Mit erreichten 327 Punkten liegen wir deutlich im Spitzenbereich und erhielten die Auszeichnung „Bayerisches Umweltsiegel in GOLD“. Unter dem Dach des Umweltpaktes Bayern werden umweltfreundliche Betriebe ausgezeichnet. Grundlage für die Vergabe des Umweltsiegels ist ein anspruchsvoller Prüfbogen mit mehr als 30 Kriterien aus allen umweltrelevanten Bereichen wie Energie, Wasser und Abfall. Zusätzl... weiterlesen »
Erschienen am 15.07.2012 um 09:30 Uhr
Tourismus-Marketing Bayerischer Wald sucht die schönsten Urlaubsgeschichten Bayerischer Wald. Schicken Sie uns Ihre Erfahrungen, Fotos und Erinnerungen an Ihren schönsten Urlaub in Bayern, im Bayerischen Wald oder im Böhmerwald! Die besten Einsendungen werden mit Urlaubsgutscheinen oder Wellnessgutscheinen belohnt. Welches Hotel hat Ihnen am besten gefallen? Wo haben Sie eine interessante Wanderung erlebt? Welche interessanten Menschen haben Sie kennengelernt? Mein Bayerwald Urlaub - das habe ich erlebt. Die besten Einsendungen werden belohnt! Wer kann sich beteiligen? Urlaubsgäste, Ga... weiterlesen »
Erschienen am 10.07.2012 um 13:04 Uhr
(Bodenmais). Bodenmais tief in der Urlaubsregion Bayerischer Wald ist der ideale Ort für einen Wanderurlaub mit der ganzen Familie oder in der Gruppe. Durch die zentrale Lage in der Urlaubsregion Bayerischer Wald können Sie auch Touren in anderen Ortschaften der Umgebung planen, oder bei einer Wanderung eine Sehenswürdigkeit besuchen. Direkt in und rund um Bodenmais starten verschiedenste Wanderwege. Aber es geht auch mal umgekehrt, wie fragen Sie? Ja nicht den Berg hinaus sondern hinunter. Dazu fahren Sie mit der Silberbergbahn zum Gipfel, bestaunen die schöne Landschaft des Urlaubsortes B... weiterlesen »
Erschienen am 09.07.2012 um 14:47 Uhr
(Bayerischer Wald). Die Urlaubsregion am Nationalpark Bayerischer Wald erwickelte sich in den letzen Jahren als Reisetipp für Familien. Hier in dieser Urlaubsregion des Bayerischen Waldes wird ein Familienurlaub mit Sicherheit noch langweilig. Gerade Kinder haben hier die Möglichkeit die Natur wieder mit eigenen Augen zu sehen. Ein Besuch in Tierfreigelände in Neuschönau gibt Einblick in Flora und Fauna des Bayerischen Waldes. Wer nicht nur auf eigene Faust die Tiere zu besichtigen, hat die Möglichkeit sich bei einer Führung anzumelden. Als Unterkunftsart haben sich für einen solchen Famil... weiterlesen »
Erschienen am 06.07.2012 um 08:48 Uhr
(Stamsried). In Stamsried im Bayerischen Wald gibt es ein idyllisches Fleckchen Natur, dass von Einheimischen aus dem Ort und der Umgebung, als auch von Urlaubsgästen angenommen und gerne besucht wird. Selbst Familien mit ihren Kindern, ja auch Omas mit den Enkeln besuchen gern und häufig die Kirchbachaue. Das kann nur daran liegen, dass dem Besucher hier für alle Altersgruppen viel geboten wird. Das beginnt schon mit dem „Keltischen Baumkreis“ und geht weiter zu dem munter plätschernden Kirchenbach. Für die Kinder ist natürlich das Interessanteste, der ausgedehnte Spielplatz mit seinem viels... weiterlesen »