Erschienen am 24.07.2012 um 10:47 Uhr
Sagenhaftes Wandern mit Nationalpark-Partner und dem Bayerischen Rundfunk
Zum Teufelssee im Böhmerwald
Das Grenzgebäude hat mittlerweile jede Funktion verloren, der Verkehr passiert unkontrolliert die Schlagbäume und der Biber baut im Niemandsland zwischen Zelezna Ruda – Böhmisch Eisenstein – und Bayerisch Eisenstein in den überschwemmten Regenauen seine Burgen.
Die Tschechische Republik ist EG-Mitglied, Bayerwald und Böhmerwald sind zum „Grünen Dach“ Europas geworden. Seit gut zwanzig Jahren wachsen Bayern und Böhmen wieder zusammen. Hüben und drüben wird gearbeitet, geheiratet und – gewandert, zum Beispiel zum sagenumwobenen Teufelssee.
Winzig wirkt die r... weiterlesen »
Erschienen am 23.07.2012 um 11:19 Uhr
Der Bayerische Wald ist weithin bekannt als Wanderregion. Wandern in Lalling Bayerischer Wald ist Wandertipp Nr. 1.
Lalling (Bayerischer Wald). Der staatlich anerkannte Erholungsort Lalling im Bayerischen Wald lädt ein zum Wandern. Lalling ist ein idyllisches Hochland und auf 3 Seiten von Bergen eingeschlossen, was diese Region im Bayerischen Wald zu einem hervorragenden Wandergebiet macht.
Wandern in Lalling im Bayerischen Wald ist sehr abwechslungsreich. Die Wanderwege sind ideal für Wanderprofis aber auch für Familien. Bei langen Bergtouren bis hin zu gemütlichen Kurzstrecken ist garantiert für jeden Anspruch etwas dabei. Erholung pur genießt man beim Wandern in Lalling im Bayerischen Wald.
Die wun... weiterlesen »
Erschienen am 23.07.2012 um 09:45 Uhr
Wandern in Hohenau im Bayerischen Wald gilt bei Insidern als Wanderurlaubstipp 2012.
Hohenau (Bayerischer Wald). Natur soweit das Auge reicht - das findet man beim Wandern in Hohenau Bayerischer Wald. Bei Insidern gilt Hohenau am Nationalpark Bayerischer Wald bereits als Wanderurlaubstipp 2012. Grenzenloses wandern ist hier garantiert. Die besondere Lage zwischen Freyung und Grafenau und die Nähe zum Nationalpark macht Hohenau im Bayerischen Wald zur idealen Wanderregion. Bei klarem Wetter sieht man sogar bis zu den Alpen.
Eine Wandertour im Nationalpark Bayerischer Wald ist vor allem für Familien sehr empfehlenswert. Die Kinder sind begeistert, wenn sie an den Tierfreigehe... weiterlesen »
Erschienen am 23.07.2012 um 09:20 Uhr
Wanderurlaub 2012 in der Urlaubsregion Bayerischer Wald
(Bodenmais). Nur noch wenige Tage und es ist wieder Ferienzeit in Deutschland. Aber immer weniger Menschen suchen Erholung in der Ferne. Denn warum soll man die schönste Zeit des Jahres mitten in den Blechlawinen die sich südwärts schlängeln verbringen, wenn das Schöne doch so nah ist. Suchen Sie doch einfach Erholung und Entspannung in der Urlaubregion des Bayerischen Waldes. Ob der südliche oder nördliche Bayerische Wald sind hervorragend für einen solchen Urlaub geeignet.
Ein Beispiel hierfür ist der Urlaubsort Bodenmais. Durch die zentrale Lage im Bayerischen Wald sind hier sehr viele ... weiterlesen »
Erschienen am 20.07.2012 um 14:50 Uhr
Viel Sommerspaß für Mensch und Hund ein attraktives Package des Landhotels Waldeck
Eine Woche mal ausspannen, durch herrliche Wälder wandern, die Natur im Bayerischen Wald genießen, etwas Gutes für den Hund tun und in einem behaglichen Familienhotel logieren, wo man sich wie zuhause fühlt – das alles bietet die "Funwoche für 2- und 4-Beiner plus Wellness für Sie und Ihren Hund". Buchbar ist das Package im Landhotel Haus Waldeck, einem Drei-Sterne-Komfort-Haus in Mitterfirmiansreut.
Besonders attraktiv ist das Angebot für Hundehalter. In Kooperation mit den Experten des Hundezentrums Bayerischer Wald HZBW kann der Gast den Urlaub nutzen, um seinen Hund fachgerecht traini... weiterlesen »
Erschienen am 20.07.2012 um 14:45 Uhr
Wie halte ich mehrere Hunde? Im Landhotel Haus Waldeck kann man das lernen
Wer mehrere Hunde gleichzeitig hält, hat auch mehr Verantwortung. Und er muss spezielle Regeln beachten, was oft gar nicht so leicht ist. Innerhalb seiner Hundegemeinschaft spielt er die zentrale Rolle, er ist für die Erziehung und Regulierung der Hundegruppe zuständig. Der Halter muss Streitigkeiten regulieren und jedes Tier individuell fördern. Das erfordert Zeit und Wissen.
So empfehlen Experten beispielsweise, jeden Hund einzeln zu trainieren und zu erziehen. So gelingt es besser, beim gemeinsamen Spaziergang alle Tiere unter Kontrolle zu halten. Man darf nicht vergessen, dass mehrere ... weiterlesen »
Erschienen am 20.07.2012 um 14:41 Uhr
Wenn Hunde in der Hitze leiden der Aufenthalt im Auto kann tödlich enden
Der Hochsommer mit seiner Hitze erfreut zwar den Menschen, aber weniger den Hund. Diese Tiere haben im Gegensatz zum Menschen keine Schweißdrüsen auf der Haut, sie können nur über die Pfoten schwitzen. Hunde kühlen auch durch Hecheln ab, wobei sie jedoch viel Flüssigkeit verlieren. Wer seinem Hund Gutes tun will, sollte daher bei hohen Temperaturen unbedingt ein paar Regeln beachten.
Anzeichen für überhitzte Tiere sind starkes Hecheln, apathisches Verhalten und Erbrechen. Als Erstes gilt: der Vierbeiner muss stets Zugang zu frischem Wasser haben und zwar den ganzen Tag über. Den Auslauf mit... weiterlesen »
Erschienen am 20.07.2012 um 12:17 Uhr
Abwechslung pur erleben - beim Wanderhighlight 2012 im Bayerischen Wald: Wandern in der Gemeinde St. Oswald
St. Oswald, Bayerischer Wald. Das Nationalparkgebiet im Bayerischen Wald umfaßt rund 300 km Wanderwege durch herrliche Naturlandschaft. Durch die Nähe zum Nationalpark Bayerischer Wald ist wandern in St. Oswald vor allem für Naturfreunde besonders empfehlenswert.
Bei Erholungssuchenden ist die Wandergemeinde St. Oswald Bayerischer Wald DAS Wanderhighlight 2012. Denn hier sind dem Wandern in St. Oswald im Bayerischen Wald keine Grenzen gesetzt. Zum einen kann man im Nationalpark Bayerischer Wald die heimischen Tiere, wie z. B. Luchs, Wolf, Bär usw. beobachten, zum anderen sind die Bayerwaldb... weiterlesen »
Erschienen am 20.07.2012 um 10:24 Uhr
Schöllnach im Bayerischen Wald ist das Top-Wanderparadies 2012
Schöllnach, Bayerischer Wald. Die Wandergemeinde Schöllnach liegt sehr idyllisch im niederbayerischen Landkreis Deggendorf. Der staatlich anerkannte Erholungsort im Naturpark Bayerischer Wald ist aufgrund seiner Lage ideal zum Wandern im Bayerischen Wald. Am Fuße des 1016 Meter hohen Brotjacklriegels ist diese Gegend im Gebiet des Sonnenwaldes ein herrliches Wanderparadies 2012.
Wandern in Schöllnach im Bayerischen Wald heißt viel Ruhe und absolute Erholung. Bunte Wälder und romantische Bachufer ziehen sich entlang der bestens markierten Wanderwege in Schöllnach Bayerischer Wald.
Sonnige... weiterlesen »
Erschienen am 20.07.2012 um 10:07 Uhr
Die Kirchbachaue, eine Natur - Oase in dem "Staatlich anerkannten Erholungsort" Markt Stamsried, im Oberen Bayerischen Wald.
Etwas abseits vom Ort, in dem Tal, in dem der Kirchbach munter plätschert, ist im Laufe der Jahre ein kleines Paradies entstanden. Nach dem man den Bachlauf renaturiert hatte, entstand unmittelbar daneben ein Kneipptret- und ein Armbecken. Die Folge davon war, dass bedingt durch den Bedarf fast automatisch rustikale Ruhebänke und Tische folgten. Die Omas, die mit den Enkelkindern spazieren gingen und dabei auch mal die Kneippanlage ausprobierten, vermissten aber bald Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder. Es war also nur normal, dass man sich mit der Anlage eines Spielplatzes auseinander s... weiterlesen »