GlasHotel
3 Tage Aktuelles Monats Angebot mit Frühstück und 2x Halbpension 3 Gang Menü, SPA-Bereich, Fitness
Aktiv & Wellness & Genussmomente - Familiengeführtes Hotel - weil klein das neue GROß ist -
pro Person 3 Nächte 262,- €
Erschienen am 20.08.2020 um 23:36 Uhr
Foto: (Jocki_Foto,Erlangen v.l.): Cheftrainer Michael Haaß und Tom Hankel freuen sich auf die Testspiele
Erschienen am 30.06.2020 um 14:34 Uhr
Mit den zwei herrlich gestalteten Meisterschaftsplätzen inmitten der wunderschönen Natur des Bayerischen Waldes, ist Waldkirchen das perfekte Reiseziel für jeden Golfurlauber, egal von welcher Altersklasse. Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt befinden sich die 18-Loch-Golfanlage Poppenreut und der 9-Loch-Golfpark Dorn, welcher der älteste 9-Loch-Golfplatz Niederbayerns ist. Beide Golfplätze haben den Schwierigkeitsgrad anspruchsvoll, dies sollte die Anfänger jedoch nicht abschrecken. Auf den Plätzen bietet die Golfschule Max Biebl Unterricht an. Extra für Anfänger Schnupperkurse und f... weiterlesen »
Erschienen am 12.05.2020 um 22:36 Uhr
Foto: (Jocki_Foto, Erlangen): HC Erlangen verpflichtet ab Juli Europameister Steffen Fäth
Erschienen am 12.05.2020 um 09:38 Uhr
Nationalpark Bayerischer Wald Die Entfernung von unserem Hotel zum Nationalpark beträgt ca. 25 km. Sie erreichen diesen über die B 12 Richtung Freyung. Direkt angeschlossen an die Tierfreigehege ist auch der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald. Am intensivsten entdecken Sie unsere beeindruckende Natur mit ihren unterschiedlichsten Lebensräumen zu Fuß. Dabei steht Ihnen ein bestens markiertes Wanderwegenetz zur Verfügung. Auf rund 350 Kilometern können Sie den Nationalpark erkunden. Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Kategorien von Wegen. Auf Rundwegen, die durch ein Tiersymbol auf gelbem ... weiterlesen »
Erschienen am 04.05.2020 um 11:03 Uhr
Ilztal 1. Ausgangspunkt dieser längeren Wanderung ist der Parkplatz Oberilzmühle.(ca. 10Km von Passau) Von dort geht man links der Ilz am Stauwerk vorbei und folgt dem Wegweiser Fischhaus 7,5 km. Über Wiesen und Waldwege erreicht man unterhalb der Ortschaft Hof die Gemeindeverbindungsstraße Straßkirchen - Fischhaus. Auf einer schmalen Teerstraße (ca. 1,5 km) erreicht man die Ortschaft Fischhaus. In Fischhaus besteht die Möglichkeit zur Einkehr in den Gasthof "Ilzstuben" mit Gastgarten. Die "Ilzstuben" erreicht man über die Ilzbrücke und dann vor dem Bahngleis rechts abbiegen. Nach dieser wohl... weiterlesen »
Erschienen am 17.04.2020 um 13:38 Uhr
Gründe, einen Wanderurlaub im Bayerischen Wald zu verbringen, gibt es viele und es werden stetig mehr: hohe Berge (Arber, Osser und Lusen, um nur einige wenige zu nennen), sagenumwobene Seen und urigen Wäldern. Wandern durch das grüne Dach Europas wird garantiert nie langweilig – zuviel gibt es bei einem Fußmarsch durch die größte zusammenhängende Waldfläche Mitteleuropas zu entdecken. Urlauber im Bayerischen Wald erwarten beispielsweise rund 7000 Kilometer an markierten Radwegen, eiszeitliche Seen, einer der schönsten Fernwanderwege Europas, der Goldsteig, und – mit dem Donau-Rad-Weg – zudem ... weiterlesen »
Erschienen am 10.04.2020 um 08:33 Uhr
Büchlberg – Steinbruch – Bayerischer Wald Mitten in Büchlberg liegt das Bergholz, das eng mit der Geschichte des Ortes verbunden ist. Die Gemeinde hat im Jahre 1988 den schönsten und wichtigsten Teil erworben, um seine Artenvielfalt und landschaftliche Schönheit zu erhalten. Es befindet sich auf einem Bergkegel im Ortsbereich (500 m bis 538 m) und ist ca. 10 ha groß. Herrliche Ausblicke in den Böhmerwald und Bayerischen Wald kann man hier genießen. Der Steinbruch ist ein Beispiel dafür, wie die Natur selbst fähig ist, Wunden der Landschaft zu heilen. Die natürliche Wiederbesiedelung durch Pf... weiterlesen »
Erschienen am 04.04.2020 um 13:34 Uhr
Foto: (Jocki_Foto, Erlangen): HC Erlangen: Handball-Bundesliga setzt den Spielbetrieb bis 16. Mai aus
Erschienen am 10.01.2020 um 16:07 Uhr
Foto: (Jocki_Foto, Erlangen): Carsten Lichtlein verlässt im Sommer den HC Erlangen
Erschienen am 04.01.2020 um 21:14 Uhr
Foto: (Jocki_Foto, Erlangen): HC Erlangen startet am 9. Januar in die Wintervorbereitung