kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 22.03.2012 um 13:50 Uhr
Die steigenden Temperaturen läuten die neue Gartensaison ein. Die richtige Zeit für neue Ideen bei der Gartengestaltung. Der neueste Trend: Windskulpturen schaffen faszinierende Blickfänge in jedem Garten.
Itzstedt, März 2012 - Baumschulen und Baumärkte sind gut besucht, Pflanzen und Bäume frisch geschnitten und Gartenmöbel plötzlich wieder auf der Terrasse zu sehen. Jetzt macht es Spaß, den Garten für die kommende Saison zu gestalten.
"Mit den faszinierenden sVentus Windskulpturen lassen sich darin spektakuläre Blickfänge setzen", sagt Geschäftsführerin Stefanie Andres.
Die Skulpturen laden zum Verweilen und Entspannen ein. Der Betrachter kann stundenlang zusehen, denn die Bewegungsmuster sind nicht vorhersagbar. Mal sind sie sanft, dann wieder dynamisch wie bei einem Balletttänzer. Drehungen, bei denen die Skulptur zu schweben scheint, wechseln sich mit chaotisch anmutenden stakkatohaften Abläufen ab - zu sehen auf www.sVentus.de.
Gerade im Frühjahr kommen die Windskulpturen durch die Licht- und Windverhältnisse besonders gut zur Geltung.
Alle sVentus Windskulpturen sind aus Edelstahl und hochwertigen Qualitätskugellagern gefertigt. Darum können sVentus Windskulpturen bei Wind und Wetter ganzjährig im Garten stehen.
sVentus-Windskulpturen werden von erfahrenen Handwerksbetrieben komplett in Deutschland handgefertigt. Jedes Objekt ist ein Unikat und Ausdruck individueller Gartenkunst.
Erhältlich: ab sofort über www.sVentus.de
Preise: ab 890 Euro
Lieferzeit: 14 Tage
Bezug: Stefanie Andres Objektdesign, Dieksbarg 10, 23845 Itzstedt, info@sventus.de, Tel. 04535-41 91 53, Fax 0911-30844-12566
Den Orginaltext der News finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/sventus-windskulpturen/news/59. Weitere Angaben finden Sie zudem unter http://www.sVentus.de.
Über sVentus Windskulpturen:
Den Blick einfangen - Windskulpturen bieten eine ganz neue Möglichkeit der Gartengestaltung
Faszination Wind und Bewegung: Schon eine leichte Brise versetzt die neuen Windskulpturen von sVentus in anmutige Bewegungen. Jede dieser Skulpturen fängt den Blick und lädt ein zum Verweilen und Entspannen. Der Betrachter kann stundenlang zusehen, denn die Bewegungsmuster sind nicht vorhersagbar. Mal sind sie sanft, dann wieder dynamisch wie bei einem Balletttänzer. Drehungen, bei denen die Skulptur zu schweben scheint, wechseln sich mit chaotisch anmutenden stakkatohaften Abläufen ab.
Pressekontakt:
sVentus Windskulpturen
Stefanie Andres
Dieksbarg 10
23845 Itzstedt
Deutschland
04535-419153
presse@sventus.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.