kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 10.10.2013 um 11:07 Uhr
Eichenbühl, 9. Oktober 2013. Die fünf Anlagen des Windparks Bayerischer Odenwald von Green City Energy sowie die beiden Schwesternanlagen der Stadtwerke Tübingen sind fertiggestellt. Die Gondeln und die Rotorsterne auf den 141 Meter hohen Hybridtürmen sind montiert, seit Anfang Oktober werden die Anlagen nacheinander in Betrieb genommen. Am Samstag, den 12. Oktober 2013 laden Green City Energy, die Stadtwerke Tübingen und der Hersteller Nordex ab 12:30 Uhr alle Anwohner und Interessierten zur feierlichen Einweihung der Anlagen ein.
Die Errichtung der fünf Windenergieanlagen des Windparks Bayerischer Odenwald ist abgeschlossen. Ebenso die Anlagen der Stadtwerke Tübingen im benachbarten Neunkirchen. Am Freitag, 20. September um 14:58 Uhr wurde der Rotorstern der letzten Windenergieanlage des Windparks auf 141 Meter gezogen und montiert. „Das ist für Green City Energy ein bedeutender Moment, unser gesamtes Team hat konsequent auf diesen Tag hingearbeitet“, so Dirk Woldrich, Bereichsleiter Windenergie bei Green City Energy. Auch die Peripherie der Anlagen wurde zwischenzeitlich fertiggestellt, die Kabeltrasse zu den Einspeisepunkten ist vollständig verlegt, der Netzanschluss besteht und die Übergabestationen sind in Betrieb. Aktuell werden die Anlagen planmäßig und Schritt für Schritt von Nordex, dem Anlagenhersteller, in Betrieb genommen. Zu Beginn werden im Testbetrieb alle Sicherheitssysteme überprüft und getestet. Zukünftig werden die Windenergieanlagen vom Typ N117 rund 30 Mio. Kilowattstunden Ökostrom produzieren und einen Beitrag zur Energiewende in Bayern leisten.
Besonders erfreulich war das große Interesse der privaten Anleger, die das Eigenkapital in Höhe von ca. 6,8 Mio. Euro bereit gestellt haben. „Die Zustimmung der Bürger ist ungebrochen, über 90 Prozent der Menschen stehen hinter der Energiewende. Doch für eine erfolgreiche Umsetzung benötigt die Branche sichere und verlässliche Rahmenbedingungen. Hier ist die Politik gefordert“, stellt Unternehmenssprecher Martin Betzold klar. Mit dem Windpark Maßbach hat Green City Energy aktuell erneut einen Windpark in Bayern im Vertrieb. Interessenten können online unverbindlich Informationsmaterial anfordern.
Am 12. Oktober findet vor Ort direkt an den Anlagen ein großes Einweihungsfest statt, an dem sich auch der Anlagenhersteller Nordex und die Stadtwerke Tübingen beteiligen. Alle Interessierten sowie auch Pressevertreter sind herzlich eingeladen, sich aus nächster Nähe ein eigenes Bild von den Windenergieanlagen zu machen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit einer Anlagenbesichtigung, musikalischer Unterhaltung, Speis und Trank sowie einem Kinderprogramm. Zum Abschluss treten die Gastgeber der Einweihungsfeier als „Energie United“ gegen den FC Heppdiel an.
Weitere Informationen zu der Einweihungsfeier erhalten Sie unter http://www.greencity-energy.de/service/veranstaltungen/details/87-einweihung-des-windparks-bayerischer-odenwald.html.
Informieren Sie sich unverbindlich zu kommenden finanziellen Beteiligungsmodellen von Green City Energy unter http://www.greencity-energy.de/service/infomaterialanfordern.html und Tel. 089/890 668-850.
Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/green-city-energy-ag/news/2245 sowie http://www.greencity-energy.de.
Über Green City Energy AG:
Die Green City Energy AG mit Sitz in München wurde 2005 als Tochter der Münchner Umweltschutzorganisation, Green City e.V., gegründet und steht für den dezentralen Ausbau der Erneuerbaren Energien auf 100 Prozent.
GCE projektiert Erneuerbare Energieanlagen in den Bereichen Windenergie, Wasserkraft und Photovoltaik und bietet sie als ökologische Geldanlagen zur privaten Beteiligung an. So wurden bisher Investitionen von rund 220 Millionen Euro in Erneuerbare Energieprojekte ermöglicht. Außerdem unterstützt die Kommunale Energieberatung Landkreise und Kommunen auf dem Weg zur lokalen Energieunabhängigkeit. Für seine wegweisenden Angebote und hohen Nachhaltigkeitsstandards wurde GCE wiederholt ausgezeichnet, z.B. mit dem renommierten Sustainability Award als „Nachhaltigstes Unternehmen 2011“ sowie dem Energy Globe Award 2013 für die „Revitalisierung von bestehenden Wasserkraftwerken in Frankreich“.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.greencity-energy.de.
Pressekontakt:
Green City Energy AG
Laura Rottensteiner
Zirkus-Krone-Straße 10
80335 München
Deutschland
089/890 668-800
laura.rottensteiner@greencity-energy.de
http://www.greencity-energy.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.