Bayerischer Wald

 

Wieder neu: Die Formelsammlung Statistik zum Download

Erschienen am 23.03.2012 um 13:00 Uhr

Wieder neu: Die Formelsammlung Statistik zum Download

WiWi-Online legt für angegende Wirtschaftswissenschaftler und Statistiker seine Statistk-Formelsammlung neu auf. Die 3. Auflage 2012 kann kostenlos von den Portalen www.wiwi-online.de und www.statistik-formelsammlung.de herunter geladen werden.

Auch als „Mobile Edition“ für Tablets und Smartphones

Hamburg, 23. März 2012. Statistik ist unverzichtbarer Teil zahlreicher Studiengänge. Das gilt für die Wirtschaftswissenschaften wie für die Sozial- und Naturwissenschaften, aber auch beispielsweise für das Fach Psychologie. Die Vorlesungsverzeichnisse und Pflichtveranstaltungen zeugen davon. Es geht um Stichproben, Verteilungen und Wahrscheinlichkeiten – und in der VWL und BWL auch um spezielle Wirtschaftsstatistik.

WiWi-Online bietet dazu in der Neuauflage ab sofort die passende Sammlung aller statistischen Basisformeln an – direkt zum kostenlosen Download von der WiWi-Online Website: http://www.wiwi-online.de/start.php?a_title=543. Eilige Leser können das eBook bereits online per Flashfunktion nutzen. Um die Formeln jederzeit und überall zur Verfügung zu haben, existiert eine „Mobile Edition“ für jedes Smartphone und alle Tablet-PCs: http://m.statistik-formelsammlung.de. Mit der Fachpublikation ergänzt WiWi-Online sein Angebot „klassischer“ wirtschaftswissenschaftlicher Formelsammlungen zu den Schwerpunkten VWL und BWL.

Die Formelsammlung Statistik ist ein wertvolles Nachschlagewerk durch das Bachelor- und Masterstudium und bietet umfangreiche

Berechnungshilfen. Zum Inhalt gehören Beschreibende Statistik und Wirtschaftsstatistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Zufallsvariable und theoretische Verteilungen, spezielle Verteilungsmodelle, Parameterschätzung sowie statistische Hypothesentests. Hinzu kommen Wahrscheinlichkeitstabellen.

Über WiWi-Media
WiWi-Media bietet verschiedene Services und Dienste zum Thema Wirtschaftswissenschaften und gilt als eines der führenden Bindeglieder zwischen Hochschulen, Wirtschaft und Wissenschaft. Herz von WiWi-Media ist die Wissens- und Networkingplattform WiWi-Online für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und angrenzender Fachbereiche. Mit über 6.600 Professoren an mehr als 420 Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Plattform ein auf Wirtschaftswissenschaften spezialisierter Studien- und Karrierebegleiter. Darüber hinaus publiziert das Unternehmen zweimonatlich das Online-Magazin WiWi-Journal (www.wiwi-journal.de) und ist Betreiber des Online-Wörterbuches OdWW (www.odww.de).

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/wiwimedia-ag/news/65 sowie http://www.wiwi-online.de/start.php?a_title=543.

Über WiWi-Media AG:
WiWi-Online ist eine der führenden Wissens- und Networking-Plattformen der Wirtschaftswissenschaften und angrenzender Fachbereiche (BWL, VWL, Wi-Ing.,
Wi-Inf., Wi-Math., Wi-Jur., Ökonomie). Durch umfangreiche Recherchemöglichkeiten zu studienspezifischen Informationen und Karrieremöglichkeiten stellt WiWi-Online das Bindeglied zwischen Studierenden, Young Professionals, Wirtschaft und Wissenschaft dar.



 

Dieser Artikel wurde bereitgestellt von

Pressekontakt:
WiWi-Media AG
Dirk Vollmer
Neuer Wall 19
20354 Hamburg
Deutschland
+49 (0)40 / 35 54 04 30
vollmer@wiwi-media.ag


Weblinks zu diesem Artikel

 

 

Hotels in Bayern

Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark

Hotel Jagdhof

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

Verantwortlichkeit

Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.