kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 17.05.2012 um 21:53 Uhr
Auf freistehenden Terrassen kommt es bei den Fliesen sehr häufig zu Schäden – lose Fliesen und hässliche weiße Flecken (Ausblühungen), ob bei privaten oder öffentlichen Bauwerken. Abhilfe bringt ein neuartiges Drainagesystem.
Der „Problemfall Terrasse“ hat einen einfachen Grund: kein Fliesenbelag ist völlig wasserdicht. Aufgrund hoher Temperaturschwankungen, denen Terrassen ausgesetzt sind (bis 80 Grad am Tag), dehnen sich Fliesen und Untergrund unterschiedlich aus. Dadurch entstehen in den Fugen Risse. Regnet es dann dringt Wasser ein und der Estrich unter den Fliesen saugt sich mit Wasser voll (bei Estrich-Stärken von 5 cm können das pro Quadratmeter bis zu zehn Liter Wasser sein).
Somit sind Wasserdampf- und Frostschäden garantiert.
Das im Estrich gespeicherte Wasser gefriert,
Fugen und Fliesen reißen oder lösen sich. So kann weiteres Wasser eindringen - und die Terrasse ist bald unbrauchbar. Besonders schwerwiegend ist die Lage auf Dachterrassen, da aufsteigendes Wasser (durch Sockelleisten) ins Mauerwerk eindringen kann und in den Innenräumen zu Feuchtigkeit und Schimmel führt. Gesundheitliche Schäden sind absehbar.
Wenn die Schäden erst einmal so groß sind, wird eine Renovierung teuer - und die hat meist der Hausbesitzer zu tragen.
Die gesetzlich vorgeschriebene Garantiezeit für Fliesenbeläge im Außenbereich beträgt nämlich nur zwei Jahre.
Es ist daher ratsam, sich bereits in der Bauphase mit diesen Fragen zu beschäftigen. Fachleute empfehlen heute Drainage-Techniken, die eine Entwässerung des Untergrundes garantieren. Durch Entkoppelung mit wasserdurchlässigem Untergrund kann das Wasser entweichen. Drainage, Klebe- und Fugenmörtel sind zementfrei und wasserdurchlässig, wodurch eine größtmögliche Frostsicherheit gegeben ist.
Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/eska-drain/news/214 sowie http://www.eska-drain.de.
Über eSKa-Drain Vertrieb:
Die Firma eSKa-Drain™-Vertrieb beschäftigt sich mit den speziellen Problemen von Balkonen und Terrassen. Dabei sind die Hauptthemen Ausblühungen und Frostschäden.
Firmenkontakt:
eSKa-Drain Vertrieb
Bötzseestrasse 119
15345 Eggersdorf
Deutschland
00493341304216
info@eska-drain.de
http://www.eska-drain.de
Pressekontakt:
eSKa-Drain Vertreib
Gerd Schultz
Bötzseestrasse 119
15345 Eggersdorf
Deutschland
00493341304216
info@eska-drain.de
http://www.eska-drain.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.