kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 30.04.2009 um 15:52 Uhr
Nicht nur heute sondern schon vor vielen Jahren wurde die Wasserkraft genutzt um sich das Leben das schon hart genug im Bayerischen Wald war zu erleichtern. Viele Ortschaften welche an den Flüssen der Bayerwald Region angesiedelt waren hatten viele solcher Mühlen. Röhrnbach in der Urlaubsregion Bayerns ist eine solche Ortschaft. Der Osterbach ein Fluss der Mittelgebirgsregion fließt direkt daran vorbei. Der insgesamt ca. 12 km lange Themenwanderweg soll den Wanderer über diese Gebäude und was in Ihnen hergestellt wurde präsentieren. Die Wasserkraft wurde in mechanische Energie umgewandelt und damit Maschinen angetrieben, die Korn zu Mehl, Baumstämme zu Brettern und Balken oder ein Hammer antrieben mit dem Metall verarbeitet werden konnte. Der Wanderweg ist aufgegliedert in zwei Teilstücke. Der kleinere Rundwanderweg ist ca. 4,5 km lang und gibt Aufschluss über die "Göttlmühle" und die "Paulusmühle" nun geht es bergauf und wieder zum Ausgangspunkt den Parkplätzen am alten Bahnhofsgelände oder am Rathaus zurück.
Das zweite Teilstück ist mit ca. 7 km erheblich länger. Der erste Abschnitt dieser Wandertour führt zur Osterbachaue, hier finden Sie noch unberührte Natur vor. Weiter geht es zur "Bruckmühle", "Köpplmühle" und der "Neuhausmühle". Wer damit liebäugelt nach der Tour eine Brotzeit zu genießen, kann sich in der Neuhausmühle mit einem ofenfrischen Brot eindecken. Nachdem Sie den Osterbach überquert haben, geht der Weg über Pötzerreut ins Freibachtal und über Froschau zurück zum Startpunkt. Wer diesen Themenwanderweg bewandern möchte, sollte über festes Schuhwerk verfügen, da er größtenteils auf unbefestigten Wegen entlangführt. Auch für Kinderwägen und Rollstühle ist der Wanderweg nur teils befahrbar.
Tourismusmarketing Bayerischer Wald
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut
+ 49 (0) 8555 - 691
+ 49 (0) 8555 - 8856
www.bayrischer-wald.de
info@putzwerbung.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.