kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 28.04.2009 um 15:05 Uhr
Der Frühling zeigt sich heuer von seiner besten Seite. Die Temperaturen sind gerade dieses Jahr schon ideal für eine Wanderung durch den Bayerischen Wald. Der Bayerische Wald ist als Wanderregion noch relativ unbekannt, ist aber im Besitz sehr schöner Wanderwege. Ein sehr schöner Wanderweg ist der Pandurensteig. Dieser Fernwanderweg führt von Waldmünchen im Oberen Bayerischen Wald an die Dreiflüssestadt Passau.
Der Pandurensteig ist auch als Fernwanderweg eingetragen. Mit einer Länge von ca. 170 km zählt er nicht gerade zu den längsten Wanderwegen die den Bayerischen Wald durchziehen. Für einen trainierten Wanderer kann der Pandurensteig in 8 Etappen bewältigt werden. Die Durchschnittslänge der einzelnen Etappen ist rund 20 km. Nachdem Waldmünchen in südlicher Richtung verlassen wurde, reist man Richtung Cham. Von Cham aus wandert man nun in südöstlicher Richtung in den Unteren Bayerischer Wald nach Spiegelau. Von Spiegelau dreht dies der Fernwanderweg wieder nach Süden vorbei am Nationalpark Bayerischer Wald. Nach der Ortschaft Perlesreut beginnt das herrliche Ilztal. Diese Flusslandschaft wurde schon zur schönsten Flusslandschaft Bayerns gekürt. Hier finden Sie noch unberührte Natur mit Ihrer Flora und Fauna. Die Ilz können Sie zur linken und rechten Seite nach Passau bewandern.
Wem eine Tagesetappe zu sehr belastet hat kann an einem Etappenziel für mehrere Tage verweilen. Die Gastgeber stellen spezielle Angebote für die Wanderer bereit. Auch ein Wandern von Etappenziel zu Etappenziel ohne Gepäck ist jederzeit möglich. Hier bringen die Gastgeber das Gepäck zum nächsten Etappenziel.
Tourismusmarketing Bayerischer Wald
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut
+ 49 (0) 8555 - 691
+ 49 (0) 8555 - 8856
www.bayrischer-wald.de
info@putzwerbung.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.