Bayerischer Wald

 

Verschiedene Quellen erneuerbarer Energien

Foto: erneuerbare Energien,

Verschiedene Quellen erneuerbarer Energien

Erschienen am 18.09.2013 um 08:12 Uhr

Verschiedene Quellen erneuerbarer Energien

Fossile Brennstoffe, sind begrenzte Rohstoffe, die auf unserem Planeten zur Neige gehen. Der Verbrauch und die Gier nach Gas, Öl und Kohle sind seit der industriellen Revolution so groß, dass es immer schwieriger wird, die Produktivität zu erhalten.
Daher müssen andere Energiequellen gefunden werden. Es gibt viele, und einige davon gibt es schon sehr lange. Doch wegen fehlender Mittel oder ungenügender Technologie standen sie im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen immer noch im Hintergrund.
Das zusätzliche Problem mit fossilen Brennstoffen ist, dass sie Umweltverschmutzung und Treibhausgase produzieren, die massive Auswirkungen auf die globale Erwärmung haben. Glücklicherweise gibt es sicherere und umweltfreundlichere Alternativen zu fossilen Brennstoffen.
Hier sind ein paar der beliebtesten erneuerbaren Energiequellen erklärt, die eines Tages Kohle, Öl und Gas ersetzten können.
Solarenergie ist möglicherweise die Nummer eins für die Bereitstellung unserer Energie, sobald die fossilen Brennstoffen verbraucht sind. Sie ist sehr vielseitig und könnte verwendet werden, um den kompletten Haushalt ausschließlich mit Solarenergie zu versorgen. Sie kann Strom erzeugen und bietet die Versorgung mit Zentralheizung und Warmwasser. Sie ist auch sicher und komplett natürlich. Die Technologie der Solarenergie entwickelt sich ständig weiter. Der Schlüssel zum Erfolg ist der Preis einer Solaranlage. Sonnenkollektoren sind bereits auf vielen Dächern zu sehen und über die Jahre werden es immer mehr und mehr.
Eine weitere Energiequelle ist die Wasserkraft, also die Kraft des Wassers. Wieder ist es eine natürliche Quelle, die überall um uns herum existiert und keine direkte Verschmutzung verursacht. Die Strömung des Wassers wird seit Jahrhunderten zum Antrieb von Maschinen verwendet. Mit der heutigen Technologie kann die Wasserkraft sogar in Stauseen und Talsperren gespeichert werden, um dann Strom sogar für große Bevölkerungsgruppe zu produzieren und zur Verfügung zu stellen.
Eine weitere Quelle ist die Windenergie. Wie die Wasserkraft, wird die Windkraft seit Jahrhunderten verwendet, um Mühlen und Boote zu bewegen. Heute können Windkraftanlagen weg vom Strand, mitten ins Wasser gebaut werden oder oben auf Hügel. Auch wenn die ästhetische Meinung über die Windräder auseinander geht, liefern sie saubere Energie durch nichts als eine natürliche Quelle.
Dies sind die drei großen potentiellen erneuerbare Energien Energieversorger, wenn fossile Brennstoffe entweder auslaufen oder zu knapp und zu teuer werden. Es stehen noch zahlreiche andere Optionen zur Verfügung. Geothermische Energie ist eine, die auf die Hitze des Erdinneren zur Stromerzeugung setzt. Andere empfehlen, die Wellen des Meeres zu nutzen, ein enormes Potenzial von Wasserstoff und auch Biomasse, um die fossilen Brennstoffe endgültig abzulösen. Klicken hier für weitere Informationen über erneuerbare Energien.
Url:- http://www.cofely.ch/gebaeudetechnik/erneuerbare-energien.html

 

Dieser Artikel wurde bereitgestellt von

Serafina Foutz
Am Handwerkshof 21 | 47269 Duisburg
Fabienne G Duisburg

492033019770

www.cofely.ch/
serafina@linkbuilding-seo.net

Weblinks zu diesem Artikel

 

 

Hotels in Bayern

Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark

Hotel Jagdhof

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

Verantwortlichkeit

Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.