kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Foto: Baumaterial | Baumaterial
Erschienen am 10.08.2013 um 07:19 Uhr
Zum Bau eines Gebäudes werden sehr viele unterschiedliche Baumaterial benötigt, wie zum Beispiel Zement, Backsteine und Dachziegel. Der Bedarf an diesen Baumaterial steigt stetig an. Vor allem der Bedarf an qualitativ hochwertigen Baumaterial. Wer möchte schon ein Gebäude bauen, das nach kurzer Zeit Risse aufzeigt oder sonstige Fehler? Die Hauptmaterialien zum Bau eines Gebäudes waren früher Lehm und Stein. Lehm wurde verwendet, um die Zwischenräume in den Backsteinen zu füllen und diente zudem zur Isolierung. Vor vielen Jahrhunderten verwendete man zum Bau von Häusern einfach nur Dreck oder Ton. Der zum Bauen verwendete Lehm ist eine Mischung aus Ton, Schluff (Feinstsand) und Sand, die feucht in Form gebracht und dann getrocknet wird. Wenn der Lehm zu viel Sand enthält wird er bröckelig, zu viel Ton bewirkt, dass er Risse bekommt. In vielen Gegenden wurde dem Lehm Stroh zugesetzt; dies ist nicht unbedingt erforderlich, bewirkt aber eine geringere Dichte des entstehenden Materials und damit bessere Wärmedämmeigenschaften. Außerdem wirkt das Stroh als Armierung der Rissbildung entgegen. Bald darauf begann man zudem Steine zu verwenden.
Nun ja und heutzutage ist man auf Beton umgeschwenkt. Beton ist äußerst robust. Auch wird immer mehr Stahl im so genannten Skelett des Gebäudes verwendet.
Wenn Sie drauf und dran sind, Ihr Traumhaus zu bauen, dann sollten Sie sich zuvor über alle gängigen Baumaterial informieren. Die Qualität ist ausschlaggebend und daran sollten Sie keinesfalls sparen.
Bitte wenden Sie sich bei der Auswahl Ihrer Baumaterial an qualifizierte Fachbetriebe, die Sie auch entsprechend beraten können.
Der Bau oder Kauf eines Hauses ist für die meisten Menschen das größte Projekt, das sie im privaten Rahmen in ihrem Leben in Angriff nehmen. Viel Zeit, Geld und manchmal auch Nerven wollen investiert sein, damit schlussendlich der Traum von den eigenen vier Wänden Wirklichkeit wird. Bereits im Vorfeld von Bau oder Kauf gilt es viele Entscheidungen zu treffen. Neben Faktoren wie der Lage und Größe des Hauses spielen auch immer wieder die Ausstattung und damit letztlich auch die verwendeten Baustoffe eine große Rolle. Sie entscheiden im Endeffekt darüber, wie eine Immobilie auf Besucher und Bewohner wirkt, wie es um die Wohnqualität bestellt ist oder wie viel zusätzliche Arbeit zu Beginn und im Laufe der Bewohndauer investiert werden muss. Für weitere Informationen über Baumaterial Besuch www.insta-baumaterial.ch.
Url:- http://www.insta-baumaterial.ch/
elwandaendsley
Utoquai 47,
Zurich Zurich
www.insta-badshop.ch
elwanda@linkbuilding-seo.net
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.