kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 15.05.2012 um 12:02 Uhr
Die Firma Trodat, Das Tradintions-Unternehmen für Stempel aus Wels, passt die Exportstrategie an. Europa ist mittlerweile ein unattraktiver Markt geworden, die Zentrale der Wirtschaft verschiebt sich ohne Zweifel von Nordamerika und Europa in den fernen Osten, ist der Geschäftsführer der Trodat GmbH, Michael Peduzzi, überzeugt. „2011 ist es wegen der Sparbudgets im öffentlichen Dienst in Frankreich und England, wo wir über 80 Prozent Marktanteil haben, schlecht gelaufen. Doch wir konnten das in den BRIC-Staaten –Brasilien, China, Russland und Indien wieder vollständig kompensieren.
Der Ferne Osten ist der neue Stempel-Markt
In China hat Trodat ein Tochterunternehmen. Dieses konnte den Umsatz seit der Expo in Shanghai im Jahre 2010 um mehr als 60 Prozent steigern. Der Stempel-Primus Trodat war damals exklusiver Liferant für die Expo-Sicherheits-Stempel. „Im Stempel-Geschäft konnten wir 2011 mit 98 Millionen Euro genau das gleiche Ergebnis erreichen wie im Jahr davor. Es sieht aber nur auf den ersten Blick so aus, als wäre alles beim Alten geblieben“, sagt Michael Pedruzzi. Trodat musste über 3 Millionen Stempel mehr verkaufen, damit der Gleichstand erreicht wurde. Der Grund dafür sind andere Preisniveaus für Stempel in den neuen Märkten und es werden dort vor allem Billigprodukte nachgefragt.
Über Trodat
Die Firma Trodat beschäftigt weltweit tausend Mitarbeiter, davon 500 am Standort der Zentrale in Wels. Die Exportquote beläuft sich auf 98 Prozent und der Umsatz war im Vorjahr bei 137 Millionen Euro.
Der Stempel-Hersteller Trodat rechnet für Europa und Nordamerika auch zukünftig mit einer leichten Konsolidierung im Stempel-Markt. „Wir sind bestens darauf vorbereitet. Im ersten Quartal 2012 konnten wir ein Umsatzplus von 13 Prozent erzielen und rechnen daher für das laufende Jahr mit rund 140 Millionen“, sagt Pedruzzi.
Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/stempeltrodat/news/209 sowie http://www.onlinestempel24.ch/index/cPath,28.
Über :
Die Firma Trodat beschäftigt weltweit tausend Mitarbeiter, davon 500 am Standort der Zentrale in Wels. Die Exportquote beläuft sich auf 98 Prozent und der Umsatz war im Vorjahr bei 137 Millionen Euro.
Pressekontakt:
Toweb GmbH
Stefan Seiler
Mainaustrasse 50
8008 Zürich
Schweiz
+41 43 488 53 41
presse@toweb.ch
http://onlinestempel24.ch
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.