Bayerischer Wald

 

Tourismusmarketing Bayerischer Wald

Erschienen am 13.04.2012 um 09:26 Uhr

SEO oder nicht SEO, das ist hier die Frage

Tourismusmarketing Bayerischer Wald - ein Frühlingsmärchen
SEO ist nicht gleich SEO - oder Suchmaschinenoptimierung in der Praxis

Kein Märchen: Es war einmal ...
... ein Hotelier, der mich vor einigen Wochen darauf aufmerksam machte, daß zwar unser Portal, nicht aber unsere Kundenseiten bei dem Suchbegriff "3-Sterne Hotel Bayerischer Wald" bei Google auf Seite 1 gelistet seien. Er schloß daraus, daß alle von uns gestalteten Homepages bei Google schlecht gelistet würden.
Ich habe mir das durchaus zu Herzen genommen und mal an ein "paar Rädchen bei einigen Hotel-Homepages gedreht", und siehe da: Nach ein paar Wochen hatten wir es bereits mit sage uns schreibe 6 Internetseiten unter die TOP 10 bei Google geschafft:

http://lmgtfy.com/?q=3-Sterne+Hotel+Bayerischer+Wald

Aktuell sind folgende unserer Homepages bei diesem Suchbegriff bei Google auf Seite 1:
Platz 1: Thula Landhotel (war als einziger vor der Optimierung schon da)
Platz 3: unser Portal www.bayrischer-wald.de (Promo-Unterseite)
Platz 4: Hotel Bernrieder Hof
Platz 7: Hotel Früchtl
Platz 8: unser Portal www.bayrischer-wald.de (Hotel-Unterseite)
Platz 10: Hotel Amberger Hof

Auf Seite 2 folgen dann weitere 7 Hotel-Homepages, die wir gestaltet haben und von denen in den nächsten Wochen wohl auch noch die eine oder andere auf Seite 1 landen wird.

Warum ich diese Geschichte erzähle?
Weil es immer wieder Leute gibt, die Unsinn erzählen und andere, die diesen Unsinn auch glauben. Aktuell wird wieder von einigen Leuten im Internet behauptet, wir würden Kundenhomepages mißbrauchen, um uns zu bereichern. So wie auch Gastgeber nicht gegen mißgünstige Gäste gefeit sind, die in Holidaycheck Bösartigkeiten verbreiten, so ist letztlich niemand gegen Mobbing im Internet geschützt.
Wir arbeiten seit Jahren sehr erfolgreich im Bereich Tourismus-Marketing und unser Ziel ist an erster Stelle der Erfolg unserer Kunden. Denn nur wenn unsere Kunden erfolgreich sind, sind wir es auch.
Wir versuchen unsere Kundenhomepages nicht deshalb bei Google nach vorne zu bringen, weil wir so nett sind, sondern weil wir wissen, daß nur der Erfolg unserer Kunden unsere wirtschaftliche Existenz sichert.
Bei der suchmaschinengerechten Optimierung und Promotion von Internetseiten gehen wir dabei absolut googlekonform vor. Was es bedeutet gegen Googleregeln zu verstossen, habe ich 2005 am eigenen Leibe erfahren. Wir sind damals komplett aus Google rausgeflogen. Nach nur 3 Wochen waren wir aber wieder drin und nach kurzer Zeit erneut ganz vorne. Seitdem sind wir "sehr brav" und nett zu "Tante Google" und diese belohnt das mit einem Top-Ranking.
Soweit diese kleine Geschichte, die ein wahres Märchen ist und für uns ein wahrer Traum.

 

Dieser Artikel wurde bereitgestellt von

Tourismusmarketing Bayerischer Wald
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut

+ 49 (0) 8555 - 691
+ 49 (0) 8555 - 8856

www.bayrischer-wald.de
info@putzwerbung.de

Weblinks zu diesem Artikel

 

 

Hotels in Bayern

Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark

Hotel Jagdhof

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

Verantwortlichkeit

Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.