kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 11.02.2013 um 10:18 Uhr
Tipps zum Schreiben einer Bachelorarbeit oder Masterarbeit
Wer einmal die Annehmlichkeiten moderner Textverarbeitungen kennengelernt hat, wird kaum noch darauf verzichten wollen – insbesondere dann, wenn es um größere Texte wie etwa Diplomarbeiten, Magisterarbeiten, Bachelorarbeiten, Dissertationen oder Habilitationen geht. Word übernimmt zwar nicht das Schreiben selbst, kann aber den Autoren stark entlasten, indem esRoutinen übernimmt: Die Erstellung von aktuellen Inhaltsverzeichnissen, das Einfügen von Zitaten und die Formatierung der Literaturhinweise. Damit das Programm dies allerdings leisten kann, muss es mit den entsprechenden Daten gefüttert werden. Dies setzt – insbesondere bei Anfängern – etwas Selbstdisziplin voraus: Überschriften müssen als solche formatiert werden, es muss zwischen Abbildungs- und Tabellenverzeichnissen unterschieden werden und die Literaturangaben dürfen nicht einfach als Text eingegeben werden, sondern müssen in die Form gebracht werden, die die Datenbank verarbeiten kann. Der Erfolg ist allerdings die Mühe wert: Ist die Literaturdatenbank einmal erstellt, erfolgt beispielsweise die alphabetische Sortierung automatisch, per Mausklick kann eine schnelle Umformatierung in eine große Anzahl von wissenschaftlichen Standards erfolgen.Suchanfragen erlauben die Schnelle Übersicht, wie oft und an welchen Stellen der Arbeit bestimmte Begriffe auftauchen, im Zweifelsfall kann auch ein Begriff in der gesamten Arbeit durch einen anderen ausgetauscht werden, ohne mühselig jede einzelne Stelle durchzuklicken.
Fazit: Es zahlt sich auf jeden Fall aus, sich einmal näher mit den weiterführenden Optionen des Programms zu beschäftigen.
Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/akademische-ghostwriter/news/1293 sowie http://www.DrFranke.de.
Über Dr. Franke-Consulting:
Als erfolgreiche wissenschaftliche Ghostwriter im akademischen Umfeld genießen wir seit über 20 Jahren das Vertrauen unserer Kunden. Unsere Akademiker (Akademische Ghostwriter) verschiedenster Fachrichtungen unterstützen Sie bei Ihren Projekten und erstellen wissenschaftliche Texte oder Expertisen freiberuflich, kostengünstig, interdisziplinär, termingerecht und vertraulich. Wir machen den Unterschied - seit 1988
Pressekontakt:
Akademische Ghostwriter
Roland Dr. Franke
Am Mittelbach 11
32584 Löhne
Deutschland
+49 5731-860189
presse@DrFranke.de
http://www.DrFranke.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.