kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 20.06.2011 um 08:58 Uhr
In der Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl & Kroggel wird Schülern, die Probleme beim Lösen von Textaufgaben im Fach Mathematik haben, erfolgreich mit der Hubbard Lernmethode geholfen.
Viele Kinder haben im Fach Mathematik Schwierigkeiten beim Lösen von Textaufgaben. Für die Erwachsenen sehen die Textaufgaben oft leichter aus, während das Kind vor einer unlösbaren Aufgabe steht. Situationen oder Problemstellungen, die man im wirklichen Leben schon mal erfahren hat, kann man auch viel einfacher in Texten nachvollziehen. Dem Schüler fehlt oft die Lebenserfahrung, die für die Erwachsenen schon ganz selbstverständlich ist.
Eine besondere Herausforderung für Schüler stellen Textaufgaben in Klassenarbeiten dar, denn sie erfordern ein gutes Textverständnis, aber auch mathematisches Geschick. Unter aufkommenden Zeitdruck ist es besonders schwer, alles richtig zu verstehen und den korrekten Lösungsweg herauszufinden.
Obwohl es bei Textaufgaben um das Fachgebiet Mathematik geht, werden in erster Linie Ansprüche an das Textverständnis und das Lesetempo des Kindes gestellt. Nur wenn die Textinhalte einer Sachaufgabe wirklich verstanden wurden, wird der Schüler in der Lage sein, die dahinter steckende Rechenaufgabe zu lösen.
Manche Textaufgaben sind leider so schwer formuliert, dass selbst Eltern ihre Not haben, den Sinn der Aufgabe zu verstehen. Es werden manchmal sogar Wörter benutzt, die die Kinder noch nie gehört haben. Bevor ein Schulkind überhaupt dazukommt, die eigentliche Rechnung zu lösen, kann es schon auf viele Barrieren stoßen.
Hat ein Kind beim Erledigen der Textaufgaben Schwierigkeiten, so sollte zunächst daran gedacht werden, dass nicht oder falsch verstandenen Begriffe in dem Text vorkommen. Manchmal muss man das Kind auch fragen, was das eine oder andere Wort für es bedeutet, um Missverständnisse zu isolieren. Erst wenn das Kind selbst erklärt, was das Wort heißen soll, wird man herausfinden, ob das Kind ein wirkliches Verstehen darüber hat. Auch einfache Begriffe können für einen Schüler manchmal unbekannt sein.
Ist sichergestellt, dass nun alle Begriffe in der Textaufgabe verstanden sind, kann es sein, dass das Kind noch Probleme hat, sich den Sachverhalt vorzustellen. Um das Durcheinander im Kopf aufzulösen, ist es sehr hilfreich, eine einfache Skizze anzufertigen. Schritt für Schritt wird jede Information, die in der Textaufgabe enthalten ist, zu Papier gebracht. Dann fällt den Kindern die Lösung oft wie Schuppen von den Augen und sie freuen sich über ihren Erfolg.
L. Ron Hubbard hat bereits im letzten Jahrhundert entdeckt, dass missverstandene Wörter und fehlendes Anschauungsmaterial erhebliche Schwierigkeiten beim Lernen verursachen können.
Wird dieses Wissen zur Anwendung gebracht, kann Kindern bei der Herangehensweise von Textaufgaben geholfen werden.
Marita Grübl
Nibelungenstraße 15
90513 Zirndorf
0911-6002044
http://lernen-in-zirndorf.de
m.gruebl@lernen-in-zirndorf.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.