kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 26.08.2011 um 08:00 Uhr
In der Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl & Kroggel können sich Eltern wertvolles Wissen über das Fachgebiet Lernen aneignen und so ihren Sprösslingen bei eventuell auftretende Schwierigkeiten beim Lernen helfen.
Bald sind die Sommerferien zu Ende und für viele Kinder beginnt ein völlig neuer Lebensabschnitt. Nach der Zeit im Kindergarten und dem Jahr als Vorschulkind, dürfen sie nun selbst zur Schule gehen und vieles lernen. Die Vorfreude ist oft sehr groß und voller Stolz wird dem ersten Schultag entgegengefiebert. Für manche Eltern bringt dies gänzlich neue Erfahrungen mit sich, besonders wenn sie nicht bereits ein älteres Schulkind haben.
Die Umstellung von „fast dauernd spielen“ auf „fast dauernd sitzen und Kopfarbeit leisten“ ist für manche Kinder nicht so leicht. Auch der Nachmittag gestaltet sich anders als früher, da zusätzlich Hausaufgaben erledigt werden müssen und nicht mehr so viel Zeit zum Spielen verbleibt.
Manche Eltern fragen sich, wie sie ihren Kindern helfen können, wenn Schwierigkeiten beim Lernen auftreten. Während für uns Erwachsene das Lesen und der Zahlenraum von eins bis zwanzig etwas ganz Alltägliches ist, stellen die Anforderungen in der Schule für manchen Erstklässler eine ganz schöne Hürde dar. Manche Kinder haben Schwierigkeiten, sich Zahlenmengen überhaupt vorzustellen und können somit auch einfache Aufgaben nicht rechnen. Das langsame und zähe Aneinanderreihen der Laute beim Vorlesen, stellt manchen Erwachsenen auf die Geduldsprobe.
Leider wird den Schülern in der Schule nicht beigebracht, wie man lernt und den Eltern erging es nicht viel anders. Wenn man nicht weiß, in welche Schwierigkeiten ein Schüler geraten kann und welche Abhilfen es dafür gibt, kann die nachmittägliche Hausaufgabe und das häusliche Üben zu einem spannungsgeladenen Thema werden.
In der Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl & Kroggel haben Eltern die Möglichkeit, sich mit der sehr effektiven Lernmethode von L. Ron Hubbard vertraut zu machen. Diese Lernmethode deckt auf, warum Kinder plötzlich die Lust am Lernen verlieren, unkonzentriert werden, herumtrödeln oder sogar Wutanfälle beim Erledigen der Hausaufgaben bekommen können. Bei dieser Lernmethode geht es um drei elementare Lernhindernisse. Jedes Lernhindernis lässt sich an genauen Erscheinungen identifizieren. Hat man erst einmal erkannt, welches Hindernis vorliegt, kann man seinem Kind auch mit der richtigen Abhilfe weiterhelfen. Auf diese Weise kann man seinem Kind von Anfang an die Freude am Lernen erhalten.
Marita Grübl
Nibelungenstraße 15
90513 Zirndorf
0911-6002044
http://lernen-in-zirndorf.de
m.gruebl@lernen-in-zirndorf.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.