Bayerischer Wald

 

Silicon Valley im Bayerischen Wald

Erschienen am 16.07.2008 um 08:35 Uhr

Freyung-Grafenau soll ein Technologie-Zentrum bekommen

Freyung-Grafenau. Das bayerische Kabinett hat beschlossen, dass im Landkreis Freyung-Grafenau die Ansiedlung eines Technologie-Zentrums der Hochschule für angewandte Wissenschaften bei der Fachhochschule Deggendorf mit über 4 Millionen Euro gefördert wird. Die Gelder werden dafür aus den frei gewordenen Transrapid-Geldern zur Verfügung gestellt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Reinhard Höpfl will dieses high-Tech Projekt mit Vollgas angehen.
Der Landkreis Freyung-Grafenau erhält ein Technologie-Zentrum, das zu einem Institut für angewandte Forschung als Teil zur Hochschule Deggendorf gehört. Das Aufgabengebiet im Landkreis FRG hat den Titel Angewandte Informatik - Softwareentwicklung.
Der Flächenbedarf dafür ist ca. zehn Büros, ein Besprechungsraum und ein Multimedia- und Konferenzraum. "Aber dann muss der Campus wachsen können", sagte der Hochschul-Präsident Prof. Dr. Reinhard Höpfl der Passauer Neuen Presse, "zunächst für Ausgründungen, aber auch für die Ansiedlung von Firmen, die die Nähe zum Campus suchen."
Die Hochschule stellt das Geld für Personal, Infrastruktur und Geräte, die Kosten für das Gebäude müssen vor Ort aufgebracht werden. Es wird erwartet, dass auch etwas vom Landkreis Freyxung-Grafenau beigesteuert wird. "Aber ich kann Ihnen versichern, das Geld kommt x-mal wieder rein," versichert Prof. Dr. Reinhard Höpfl.

 

Dieser Artikel wurde bereitgestellt von

Tourismusmarketing Bayerischer Wald
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut

+ 49 (0) 8555 - 691
+ 49 (0) 8555 - 8856

www.bayrischer-wald.de
info@putzwerbung.de

Weblinks zu diesem Artikel

 

 

Hotels in Bayern

Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark

Hotel Jagdhof

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

Verantwortlichkeit

Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.