kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 28.06.2008 um 09:23 Uhr
Freyung. Zu einem Informationsgespräch trafen sich Landrat Ludwig Lankl und die Vorstandschaft der CSU -Senioren-Union in dessen Amtsräumen. Vorsitzender Rudolf Bergmann gratulierte im Namen aller Mitglieder dem Landrat zu seinem Wahlerfolg und dankte für die freundschaftliche Verbundenheit mit den CSU-Senioren und die Offenheit für die Belange der älteren Generation im besonderen. Maria Kapsner wies in einer Bestandsaufnahme zur Seniorenarbeit im Landkreis auf die Bedeutung der ehrenamtlich Tätigen hin und wünschte wie bisher einen finanziellen Zuschuss im Rahmen der freiwilligen Leistungen. Auch die jährliche Würdigung des Ehrenamtes durch den Landrat, verbunden mit einer gemeinsamen Veranstaltung, solle, so Kapsner, weiterhin stattfinden. Der Landrat würdigte die Seniorenarbeit als unverzichtbare Leistung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und versprach, diesen selbstlosen Einsatz uneingeschränkt zu unterstützen. Ein immer wiederkehrendes Anliegen der älteren Mitbürger zielt auf einen kundenfreundlicheren Zuschnitt öffentlicher Einrichtungen. Behindertengerecht sollten, so Ehrentraud Hammerschmid, Behördeneingänge, Etagenverbindungen und Fahrstuhlbreiten beschaffen sein, damit auch Rollstuhlbenutzern Ämterbesuche erleichtert würden. In Einkaufszentren werden zum Beispiel. WC-Anlagen vermisst. Das beklagen seit langem gerade ältere Menschen, aber auch Mütter mit Kindern vor allem beim Wocheneinkauf. Behördlicherseits sollten deshalb auf Wunsch der CSU-Senioren bei beantragten Neubaumaßnahmen entsprechende Vorkehrungen getroffen werden. Leopold Blöchl, Geschäftsführer der Verkehrswacht, wies mit Bedauern auf den Wegfall einiger Omnibuslinien hin und bat den Landrat, sich für die Verhinderung weiterer Streckenstreichungen einzusetzen, denn ältere Menschen seien in der Fläche auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Landrat Ludwig Lankl versprach, sich für die Belange seiner älteren Mitbürger einzusetzen, Kontakte mit ihnen verstärkt zu pflegen und empfahl, die von ihm festgelegten Bürgersprechtage (jeweils am Freitagnachmittag in Waldkirchen und Grafenau im Wechsel) wahrzunehmen. Kreisvorsitzender Rudolf Bergmann dankte dem Landrat für die Zeit,die er trotz des übervollen Terminkalenders für die Seniorenanliegen reserviert hatte.
Text: Norbert Peter
Tourismusmarketing Bayerischer Wald
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut
+ 49 (0) 8555 - 691
+ 49 (0) 8555 - 8856
www.bayrischer-wald.de
info@putzwerbung.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.