kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 27.04.2012 um 17:55 Uhr
Unter dem Titel "So viel Kooperation wie möglich! - So viel RuhrStadt wie nötig!" diskutieren Vertreter der fünf im Landtag vertretenen Parteien unter Moderation von Prof. Dr. Christoph Zöpel am Donnerstag, dem 3. Mai 2012, um 16.30 Uhr, im Foyer des MONDPALAST, Herne, Wilhelmstraße 26.Für die fünf im Landtag vertretenen Parteien nehmen folgende Politiker teil:Roland Mitschke (CDU), Renate Drewke (SDP), Mehrdad Mostofizadeh (Grüne), Thomas Nückel(FDP),Wolfgang Freye (Die Linke).
Nach Meinung des Sprechers der Bürgerschaftlichen Initiative RuhrStadt, Jochen Welt, „ist es vor der Landtagswahl am 13.05.2012 schon notwendig zu wissen, ob wir in Sachen Ruhrgebietsentwicklung mit einem beherzten ,,weiter so" rechnen müssen. Besser wäre es, wenn sich Kandidaten und Parteien konzeptionell dazu Gedanken gemacht haben, wie die faktisch größte Stadt Deutschlands sich aus der selbst gewählten Opferrolle befreien kann, um zukunfts- und wettbewerbsfähig zu werden.“
Hierzu hat die Bürgerschaftliche Initiative RuhrStadt eine Reihe von Wahlprüfsteinen entwickelt, die sicherlich auch Gegenstand der Diskussion am Donnerstag, dem 03.05.2012 sein werden:
- Wie halten es die Parteien mit der Direktwahl des Ruhr-Parlaments?
- Wie halten es die Parteien mit der Direktwahl des Verbandsdirektors/RuhrBürgermeisters?
- Packen die Parteien die Neuorganisation der Regierungsbezirke und Landschaftsverbände an?
- Wird die Finanzausstattung der Städte und Gemeinden von der Kooperationsbereitschaft abhängig gemacht?
- Sind die Parteien bereit ein Projekt ,,Masterplan Kooperation Ruhr", das umsetzungsfähige Punkte zur Zusammenarbeit im Ruhrgebiet aufzeigt, zu unterstützen?
Unter dem Titel "So viel Kooperation wie möglich! - So viel RuhrStadt wie nötig!" diskutieren Vertreter der fünf im Landtag vertretenen Parteien unter Moderation von Prof. Dr. Christoph Zöpel am Donnerstag, dem 3. Mai 2012, um 16.30 Uhr, im Foyer des MONDPALAST, Herne, Wilhelmstraße 26.Für die fünf im Landtag vertretenen Parteien nehmen folgende Politiker teil:Roland Mitschke (CDU), Renate Drewke (SDP), Mehrdad Mostofizadeh (Grüne), Thomas Nückel(FDP),Wolfgang Freye (Die Linke).
Nach Meinung des Sprechers der Bürgerschaftlichen Initiative RuhrStadt, Jochen Welt, „ist es vor der Landtagswahl am 13.05.2012 schon notwendig zu wissen, ob wir in Sachen Ruhrgebietsentwicklung mit einem beherzten ,,weiter so" rechnen müssen. Besser wäre es, wenn sich Kandidaten und Parteien konzeptionell dazu Gedanken gemacht haben, wie die faktisch größte Stadt Deutschlands sich aus der selbst gewählten Opferrolle befreien kann, um zukunfts- und wettbewerbsfähig zu werden.“
Hierzu hat die Bürgerschaftliche Initiative RuhrStadt eine Reihe von Wahlprüfsteinen entwickelt, die sicherlich auch Gegenstand der Diskussion am Donnerstag, dem 03.05.2012 sein werden:
- Wie halten es die Parteien mit der Direktwahl des Ruhr-Parlaments?
- Wie halten es die Parteien mit der Direktwahl des Verbandsdirektors/RuhrBürgermeisters?
- Packen die Parteien die Neuorganisation der Regierungsbezirke und Landschaftsverbände an?
- Wird die Finanzausstattung der Städte und Gemeinden von der Kooperationsbereitschaft abhängig gemacht?
- Sind die Parteien bereit ein Projekt ,,Masterplan Kooperation Ruhr", das umsetzungsfähige Punkte zur Zusammenarbeit im Ruhrgebiet aufzeigt, zu unterstützen?
Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/ipaconsult/news/189 sowie http://www.ipaconsult.de.
Über IPAConsult:
IPAConsult steht für Politikberatung, Mediation gesellschaftlicher Konflikte, Coaching in Konfliktfällen, Projektmanagement gesellschaftlicher Themen und Medienunterstützung.
Pressekontakt:
IPAConsult - Politik- und Medienberatung
Jochen Welt
Esseler Str. 194
45665 Recklinghausen
Deutschland
02361 4079121
jochen.welt@ipaconsult.de
http://www.ipaconsult.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.