kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 18.02.2013 um 11:04 Uhr
Die unabhängige Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung hat die thoriumfreie WL15-Schweißelektrode mit dem bisherigen Standard WT20 verglichen und bestätigt: WL15 ist die leistungsstarke und umweltfreundliche Alternative.
Rot gekennzeichnete, thoriumhaltige WT20-Elektroden haben sich lange als Standard im WIG-Schweißen gehalten. Doch gesetzliche Regelungen machen Herstellung, Verpackung, Versand und Entsorgung von thoriumhaltigen Werkstoffen für Hersteller und Anwender immer teurer.
Ab 31.12.2013 stellt PLANSEE nur noch thoriumfreie Schweißelektroden her. Schließlich haben Alternativen zur WT20 schon lange ihr Können bewiesen. PLANSEE empfiehlt seinen Kunden die goldene WL15-Elektrode. Sie spart Geld und bringt volle Leistung. Und das ganz ohne Thorium.
Auch die unabhängige Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin bestätigt die Qualität der goldenen WL15. Ihre Zündzeit ist gleich schnell wie die der roten WT20-Elektrode. Auf hochlegiertem Stahl zündet WL15 sogar schneller.
Nach den Dauerzündversuchen der BAM ist auch ein deutlicher Unterschied im äußeren Erscheinungsbild der WIG-Elektroden zu erkennen. Elektroden vom Typ WT20 zeigen stärkere Oxidationsneigungen und Abnutzungserscheinungen als Elektroden vom Typ WL15.
Den gesamten Testbericht bietet PLANSEE unter www.plansee.com/testbericht zum Download an. Die umweltfreundlichen WL15-Elektroden gibt’s schon jetzt im PLANSEE-Onlineshop unter www.plansee-express.com zu kaufen.
Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/plansee/news/1315 sowie http://www.plansee.com.
Über PLANSEE SE:
Die Plansee-Gruppe ist eines der führenden Unternehmen in der Pulvermetallurgie und deckt vom Erz bis zur kundenspezifischen Komponente den gesamten Produktionsprozess ab.
Der Unternehmensbereich PLANSEE Hochleistungswerkstoffe ist Experte für Komponenten aus Molybdän, Wolfram, Tantal, Niob und Chrom. Ob in der Elektronik, der Beschichtungstechnik oder in Hochtemperaturöfen: wo herkömmliche Metalle an ihre Grenze stoßen, kommen Legierungen und Verbundwerkstoffe von PLANSEE ins Spiel.
Erfahren Sie mehr über PLANSEE und finden Sie Ihren lokalen Ansprechpartner: www.plansee.com
Pressekontakt:
PLANSEE SE
NadineKerber
Metallwerk-Plansee-Str. 71
6600 Reutte
Österreich
+43 5672 600-2422
nadine.kerber@plansee.com
http://www.plansee.com
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.