kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 11.02.2013 um 10:26 Uhr
piamo ist ein neuer Espresso-Bereiter. Mit der Mikrowelle ist eine Tasse leckerer Espresso in Sekunden frisch gebraut. Ob du bequeme Espresso-Pads oder losen
Espresso bevorzugst, piamo kann beides. Also eine gute Alternative für das Büro, für Zuhause und für Unterwegs. Jetzt auf www.startnext.de/piamo!
Wie funktioniert piamo?
Einen Espresso mit piamo zu zubereiten geht schnell: Wasser einfüllen. Espresso-Pad oder losen Espresso einfüllen. Stapeln, Umdrehen und in die Mikrowelle. 30 Sekunden später ist Zeit deinen frisch gebrauten Espresso zu genießen. Danach,piamo in die Spülmaschine oder Abspülen. So leicht und einfach!
Durch das Erhitzen in der Mikrowelle bildet sich Druck, der das Wasser durch den Kaffee drückt. Und dies erschafft Deinen frischen Espresso direkt in die Tasse.Durch den integrierten Aroma-Schutz wird verhindert, dass der Espresso in der Tasse anfängt
zu kochen. So bleiben die feinen Aromen und der Geschmack erhalten.
Bei erfolgreichem crowd funding wird piamo auch zukünftig in weiteren Farben erhältlich sein. Zusammen mit der piamo-Tasche wird er somit ganz individuell und
persönlich.
Wer steht hinter dem Projekt?
Realisiert wird piamo von der gemodo coffee GmbH, einem jungen Unternehmen mit dem ambitionierten Ziel neue zeitgemäße Alternativen für die einfache Zubereitung von Heißgetränken zu entwickeln. Also Produkte für den täglichen Gebrauch, die progressiv,
praktisch und persönlich sind. Die treibende Kraft hinter piamo und gemodo coffee ist Christoph Meyl. Mit seiner Offenheit für Geistesblitze und verrückte Ideen liebt er es neue Alternativen und Produkte zu entwickeln. Hierzu fusioniert er als elektrotechnischer und Wirtschaftsingenieur technische Verspieltheit mit pragmatischen Realismus.
Wo finde ich piamo:
http://www.startnext.de/piamo
http://www.piamo-espresso.de/
http://www.facebook.com/pages/Piamo-Espresso/480486911991677
https://twitter.com/piamoEspresso
https://plus.google.com/u/0/107734486990229148480
Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/piamo/news/1292 sowie http://www.startnext.de/piamo.
Über gemodo coffee GmbH:
piamo ist ein neuer Espresso-Bereiter. Mit der Mikrowelle ist eine Tasse leckerer Espresso in Sekunden frisch gebraut. Ob du bequeme Espresso-Pads oder losen
Espresso bevorzugst, piamo kann beides. Also eine gute Alternative für das Büro, für Zuhause und für Unterwegs. Jetzt auf www.startnext.de/piamo!
Pressekontakt:
gemodo coffee GmbH
ChristophMeyl
Rupert-Mayer-Straße 44 | Gebäude 6407.11a
81379München
Deutschland
+49 177 41 42 838
christoph.meyl@gemodo-coffee.de
http://www.piamo-espresso.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.