Bayerischer Wald

 

Passionsspiele Perlesreut im Bayerischen Wald

Erschienen am 30.06.2009 um 13:41 Uhr

Die letzten Stunden und die Auferstehung Jesu Christi

Die Passionsspiele Perlesreut im Bayerischen Wald zeigen uns in einem wunderbaren Schauspiel die letzten Stunden und die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus und gehen auf eine alte Tradition zurück. Schon im 17. und 18. Jahrhundert wurden in Perlesreut die Passionsspiele im Bayerischen Wald aufgeführt. Erst im Jahr 2005 wurde nach fast 230 Jahren Pause das Spiel wieder aufgenommen und lässt mit über 100 Laienschauspielern aus dem Bayerischen Wald die biblische Geschichte wieder aufleben.

Die Passionsspiele Perlesreut im Bayerischen Wald greifen auf die Inhalte der Evangelien, sowie deren glaubensorientierten Deutung zurück und vermitteln den Zuschauern auf diese Weise sehr emotional das Geschehen vom Leiden bis zur Auferstehung Jesu Christi. Gesang, Schauspiel, Bühnenbild und Gewänder vermitteln dem Zuschauer einen erstaunlichen Eindruck des historischen Geschehens und holen das damalige Jerusalem direkt nach Perlesreut in den Bayerischen Wald.
Die Passionsspiele Perlesreut beginnen mit pompösen Fanfaren. Angefangen mit dem Einzug in Jerusalem wird die Passion Jesu Christi vom letzten Abendmahl bis hin zum Verrat durch den Jünger Judas und die Verurteilung durch Pontius Pilatus erzählt. Den dramatischen Höhepunkt erreichen die Perlesreuter Passionsspiele im Bayerischen Wald in der Kreuzigungsszene, die den Zuschauer die Spannung spüren lässt. Ihr Ende finden die Passionsspiele Perlesreut in der Auferstehung, ?Halleluja ? Jesus lebt?, lautet die frohe Botschaft mit der der Zuschauer die Vorstellung verlässt.

Die Passionsspiele Perlesreut im Bayerischen Wald wurden von allen Seiten hoch gelobt. Mit ihrer sensationellen schauspielerischen Leistung überzeugen die Schauspieler stets ihr Publikum und begeistern die Menge.

 

Dieser Artikel wurde bereitgestellt von

Magdalena Wirkert
Kranzlweg 12
94157 Perlesreut



magdalenawirkert@hotmail.com

Weblinks zu diesem Artikel

 

 

Hotels in Bayern

Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark

Hotel Jagdhof

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

Verantwortlichkeit

Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.