kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 24.07.2009 um 17:00 Uhr
Der Luftkurort Grafenau ist eingebettet inmitten der herrlichen Urlaubsregion im Bayerischen Wald Nahe des bekannten Nationalpark Bayerischer Wald. Hier findet man das Schnupftabakmuseum im denkmalgeschützten, ehemaligen "Spital". Ab dem 15. Jahrhundert wurde das Haus für die Armen- und Krankenpflege benutzt. Die vielen Stadtbrände hat das Gebäude überstanden. 1742 wurde es jedoch während des österreichischen Erbfolgekrieges zerstört.
In langwierigen Wiederaufbau wurde das Gebäude, in dem sich jetzt das Museum Bayerischer Wald befindet, wieder aufgebaut. Im Jahre 1980 stand das Gebäude leer und wurde damals von Grund auf neu renoviert. Im Jahre 1981 wurde bereits das weltweit einzige Museum dieser Art im Bayerischen Wald für Besucher eröffnet.
Das Schnupftabakmuseum in Grafenau bietet Interessantes über die Geschichte und Herstellung des bayerischen "Schmai". Sehr sehenswert ist die große Ausstellung von alten und neuen Schnupftabakgläsern. Die sonderbaren Dosen und Behältnisse werden Sie begeistern. Ein besonderes Highlight der Ausstellung im Museum Bayerischer Wald ist das größte Schnupftabakglas der Welt. Es hat eine Größe von 69,7 x 45,7 cm und ist ca. 32 kg schwer.
Das Museum Bayerischer Wald verfügt über ca. 600 unterschiedliche Schnupftabaksorten und über 1.500 Behälter. Chinesische Dosen, Prisenbehälter aus Afrika aus Büffelhorn, alles über das Schnupfen, Zeichnungen, Bilder, sowie die Kulturgeschichte über den Schnupftabak - das finden Sie alles im Schnupftabakmuseum Grafenau.
Immer wieder finden hier im Musesum Bayerischer Wald interessante und wissenswerte Sonderausstellungen statt.
Das Museum Bayerischer Wald ist ein besonderer Ausflugstipp für die gesamte Familie.
Schnupftabakmuseum
Spitalstraße (gegenüber Post)
94481 Grafenau
Tel. : 01 75 / 2 13 84 09
Mail: museen@grafenau.de
Touristinfo:
Tel. : 0 85 52/96 23-43
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.