kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 16.10.2009 um 00:56 Uhr
Die ganz persönliche CD des jungen Gesangstars erscheint am 16. Oktober bei DEAG music
Seit seiner Kindheit ist Marc Claasen umgeben von Musik. 1975 in München geboren, sang Marc Claasen bereits in seiner Kindheit im Kirchenchor und entdeckte dabei in jungen Jahren seine Liebe zur Musik: ?Mein Chorleiter entdeckte früh mein Talent für den Gesang und hat mich immer wieder ermuntert, weiterzumachen". Im Alter von nur 16 Jahren wurde der Gesangstar Jungstudent für klassischen Gesang am Richard Strauss Konservatorium in der Münchner Philharmonie. Ein Gesangstudium im Solofach an der Hochschule für Musik in München folgte. Kurz darauf debütierte Marc Claasen schon in der Hauptrolle der Oper ?Orpheus" im Jungen Theater Göttingen. Ein wegweisendes Gespräch mit dem berühmten Bassbariton Thomas Quasthoff führte Marc Claasen zu einer siebenjährigen Gesangsausbildung unter Prof. Charlotte Lehmann und Prof. Dr. Huber von Contwig in Hannover, die bereits Thomas Quasthoff zu seinem Erfolg verhalfen.
Zahlreiche Opern- und Operettenauftritte folgten, gekrönt von umjubelten Auftritten im Prinzregententheater München und in der Münchner Philharmonie. Seine Bühnenpräsenz wird immer wieder aufs Neue frenetisch gefeiert. Es ist offensichtlich: Marc Claasen wurde für die Musik geboren. Und dafür, auf der Bühne zu stehen. Zu den Höhepunkten seiner bisherigen musikalischen Karriere zählt der charmante Sänger Weihnachtskonzerte mit dem ?Blechschaden" der Münchner Philharmoniker in der Meistersinger-Halle Nürnberg und der Liederhalle Stuttgart, seine ganz persönlichen Liederabende wie Schuberts ?Winterreise" und ?Dichterliebe", zahlreiche Kirchenkonzerte und sein umjubelter Auftritt im ?Rosenkavalier" im Prinzregententheater München. Die montana entdeckte dabei das Talent und die unglaubliche Bühnenpräsenz des jungen Sängers und bringt ihn nun mit großen Melodien auf die Bühnen Deutschlands.
Nun erscheint am 16. Oktober das Debütalbum des jungen Gesangstars. Auf ?Der große Traum" präsentiert Marc Claasen seine persönliche Auswahl großer Melodien. Neben Peter Alexanders großem Klassiker ?Der letzte Walzer", finden sich auf der CD auch die traumhafte ?Schicksalsmelodie" sowie eine wunderschöne Variation von Danyel Gérards Nr.1 Hit aus dem Jahr 1971 ?Butterfly". Mit ?Der große Traum" erfüllt sich ein Traum für Marc Claasen: andere Menschen mit Musik zu begeistern und mit seiner Stimme zu verzaubern
In Florian Silbereisens beliebter Fernseh-Show ?Herbstfest der Volksmusik" wird Marc Claasen am 17. Oktober erstmals seine Single ?Der große Traum" aus seinem gleichnamigen Debüt-Album live präsentieren.
Quelle: Dagmar Ambach Agentur TexTour
Jäntsch Promotion / Daniela Jäntsch
Hohenköthener Str. 44
6366 Köthen
03496570721
www.jaentsch-promotion.de
djaentsch@t-online.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.