Bayerischer Wald

 

Kostenlose Nutzung des Support-Portals YourSupport

Erschienen am 22.03.2012 um 18:05 Uhr

Kostenlose Nutzung des Support-Portals YourSupport

Die Wuppertaler IQUADRAT AG bietet für „Schnellentschlossene“ ab sofort die kostenlose Nutzung des webbasierten, selbstlernenden Support-Portals YourSupport bis Ende 2012 an. Dieses Angebot gilt jedoch nur bis zum 30. Juni 2012.

Die Wuppertaler IQUADRAT AG bietet für „Schnellentschlossene“ ab sofort die kostenlose Nutzung des webbasierten, selbstlernenden Support-Portals YourSupport bis Ende 2012 an. Dieses Angebot gilt jedoch nur bis zum 30. Juni 2012. Interessierte können sich direkt an yoursupport@iquadrat.de wenden – vorab oder auch nach der Anmeldung zum 30-Tage-Test auf der Webseite www.yoursupport.de.

Durch den Einsatz des Hilfeportals können Softwarehäuser ihre Supportkosten reduzieren und die Kundenzufriedenheit steigern. YourSupport unterstützt die klassische Telefon-Hotline, ersetzt diese sogar teilweise und bietet dem Anwender strukturierte Hilfe. Der Einsatz des webbasierten Self-Service Portals ist immer dann sinnvoll, wenn mittels intelligenter Suchfunktionen „unorthodox gestellte“ Fragen zu beantworten sind. Im Unterschied zu einer Wissensdatenbank, die Hersteller und Anbieter aufwändig entwickeln, aufbauen und pflegen müssen, ist eine Out-of-the- box-Lösung wie YourSupport kostengünstig, schnell einsatzbereit und bietet dem Suchenden auch auf komplexe Fragestellungen Antworten.

Der Kunde gibt auf dem intuitiv zu bedienenden Portal seine Frage ein und erhält umgehend nach Relevanz und Aktualität sortierte Lösungsvorschläge. Übliche Suchen in Suchmaschinen oder in FAQ-Listen führen oft nicht zum gewünschten Ergebnis, weil die Nutzer selten wissen, wonach sie genau suchen müssen. YourSupport integriert semantische Verfahren der Computer-Linguistik. So wird die Relevanz eines Treffers durch verschiedene Faktoren gebildet wie zum Beispiel semantische oder textuelle Übereinstimmung sowie passende Kategorien oder erlernte inhaltliche Verknüpfungen. Sachzusammenhänge zwischen Support-Artikeln erkennt das Portal automatisch und führt so zu weiteren Lösungsvorschlägen.
Siehe www.yoursupport.de und www.iquadrat.de

Über IQUADRAT
Die im Jahr 2000 in Wuppertal gegründete IQUADRAT AG ist ein Softwarehaus mit den Produktlinien PHOENIX für die Bereiche Engineering Data Management, Workflow und Dokumentenmanagement sowie YOURSUPPORT, ein Hilfeportal für den internetbasierten Support. Die beiden wesentlichen Schwerpunkte sind das technische Informationsmanagement für die Verwaltung aller Informationen rund um den Lebenszyklus technischer Projekte sowie die Entwicklung intelligenter Web-Software für die Informationssuche, den Aufbau von Portalen und die Datenhaltung im Internet.

Den Orginaltext der News finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/bloedorn-pr/news/63. Weitere Angaben finden Sie zudem unter http://www.iquadrat.de.

Über Kostenlose Nutzung des Support-Portals YourSupport:
Die Wuppertaler IQUADRAT AG bietet für „Schnellentschlossene“ ab sofort die kostenlose Nutzung des webbasierten, selbstlernenden Support-Portals YourSupport bis Ende 2012 an. Dieses Angebot gilt jedoch nur bis zum 30. Juni 2012. Interessierte können sich direkt an yoursupport@iquadrat.de wenden – vorab oder auch nach der Anmeldung zum 30-Tage-Test auf der Webseite www.yoursupport.de.




 

Dieser Artikel wurde bereitgestellt von

Pressekontakt:
Kostenlose Nutzung des Support-Portals YourSupport
JochenLuckhaus
Untere Lichtenplatzerstr. 100
42289 Wuppertal
Deutschland
0049/ 202/ 74 747-0
jluckhaus@I2AG.de


Weblinks zu diesem Artikel

 

 

Hotels in Bayern

Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark

Hotel Jagdhof

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

Verantwortlichkeit

Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.