kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 13.07.2009 um 12:15 Uhr
Im niederbayerischen Freyung, am Nationalpark Bayerischer Wald und nahe der Grenze zu Tschechien (Böhmerwald) befindet sich das Schloss Wolfstein. Es wurde um 1200 von Bischof Wolfger von Erla aus Passau errichtet. Die erste Nutzung dieses Gebäudes war Verwaltungssitz, bischöflicher Jagdschloß sowie als Wehranlage.
Seit 1982 befindet sich die erste landkreiseigene Kunstausstellung im Schloss Wolfstein, dem bis heute bedeutendsten Baudenkmal im Landkreis Freyung-Grafenau. 1989 eröffnete das Jagd- und Fischereimuseum Freyung Bayerischer Wald seine Pforten.
Das Museum am Nationalpark Bayerischer Wald ist nicht, wie viele andere Museen, über die Jahre hinweg verstaubt und erwecken nicht mehr genügend Interesse. Das Jagd- und Fischereimuseum in Freyung im Bayerischen Wald ist ein richtiges Erlebnismuseum. Ein idealer Ausflugstipp für Urlaub in Bayern. Schlendern Sie mit Ihrer Familie durch die verschiedenen Gänge und Zimmer des Schlosses. Auf verständlicher Weise wird auch Ihren Kindern die heimische Fauna und Flora erklärt.
Kunst und Kultur wird hier im Schloß Wolfstein großgeschrieben. Sogar die Betreuerinnen und Betreuer des Museums und die Gönner und Förderer sind nach wie vor von der Konzeption und den naturgetreuen Exponaten des Jagd- und Fischereimuseum Freyung Bayerischer Wald überzeugt. Lassen Sie sich von der Ausstellung verzaubern.
Das Thema Jagd & Fischerei ist hier nicht nur was für Experten. Es werden grundsätzliche ökologische Fragen, Erholtung und Schutz der heimischen Tierwelt, Fischerei und Jagd, Sozialgeschichte und die Wilderei dargestellt.
Aut einer "Grabplatte" sind die ausgerotteten Tierarten aufgeführt. Dieses Mahnmal verdient Ihr Interesse. Sie werden zum Nachdenken angeregt und werden Ihre Lebenssituation wegen der veränderten Bedingungen überdenken. Im eigenen Interesse werden Sie mit unserer Schöpfung mit noch mehr Verantwortung umgehen.
Das Fürstenzimmer sowie die teilweise in den Fels geschlagene Taverne im Schloßhof, im Jagd- und Fischereimuseum in Freyung im Bayerischen Wald, sind regelmäßig Schauplatz von Konzerten, Vorträge oder Lesungen.
Tourismusmarketing Bayerischer Wald
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut
+ 49 (0) 8555 - 691
+ 49 (0) 8555 - 8856
www.bayrischer-wald.de
info@putzwerbung.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.