Bayerischer Wald

 

IPC Computer Deutschland GmbH ab sofort mit eigener Hausmarke „IPC-Computer“ für Notebook-Replacement-Akkus.

Erschienen am 19.09.2012 um 12:56 Uhr

IPC Computer Deutschland GmbH ab sofort mit eigener Hausmarke „IPC-Computer“ für Notebook-Replacement-Akkus.

Engineering und Produktion erfolgt nach strengsten Qualitätskriterien in Shenzen/China.

Der Notebook-Reparatur-Spezialist IPC Computer Deutschland GmbH lässt seit Jahren seine Replacement Akkus bei einem spezialisierten Partnerunternehmen im südchinesischen Shenzen fertigen. Sehr gute Erfahrungen und die permanent exzellenten Qualitätskennzahlen der Akkus haben das Unternehme nun veranlasst viele dieser Replacement Akkus unter eigenem Label zu vertreiben.

„Beste Werte bei allen Qualitätskennzahlen wie z.B. eine sehr niedrige Ausfallrate von unter 1%, haben uns zu diesem Schritt bewogen. Wir gehen damit keinerlei Risiko für die Marke IPC Computer ein, sondern erwarten im Gegenteil weitere positive Effekte und eine gesteigerte öffentliche Wahrnehmung als Lieferant von Notebook-Ersatzteilen exzellenter Qualität zu günstigen Preisen,“ so Markus Himmelsbach, Geschäftsführer der IPC Computer Deutschland GmbH.

Umfangreiche Maßnahmen zur Qualitätssicherung und die Verwendung bester Einzelbauteile garantieren die sehr gute Qualität und Funktionssicherheit. So sind alle IPC-Computer-Akkus ausschließlich mit den qualitativ hochwertigen und mit 2600mAh großzügig bemessenen Samsung-Marken-Zellen bestückt. Dadurch kann bei vielen Notebook-Akkus die Kapazität gegenüber den Originalen sogar noch gesteigert werden.

Auch die Engineering- und Produktionsbedingungen entsprechen den höchsten internationalen Standards. Ein eingespieltes Team von gut ausgebildeten, erfahrenen Elektronikingenieuren, modernste CAD-Software, Bestückung der COB-Boards per Hightech-SMD-Anlage und ein umfangreiches Testfeld mit härtesten Shocktests und detaillierten Funktionsprüfungen sind Garanten für die hohe Güte der nahe Hong Kong hergestellten Notebook Akkus.
„Dass vom Platinen-Design, über die Gehäusekonstruktion bis hin zur Produktion und Qualitätssicherung alles aus einer Hand erfolgt, erlaubt darüber hinaus ein sehr günstiges Preis/Leistungsverhältnis,“ so Markus Himmelsbach weiter. Die vom chinesischen IPC Partner gefertigten Akku-Stückzahlen liegen derzeit bei über 1 Million Exemplare.

Eine YouTube Präsentation gibt einen kleinen Überblick über die Produktion der Notebook-Akkus der Marke IPC-Computer im südchinesischen Shenzen.
Zum Video bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=k6u1Zwn1WS4&

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://itseiten.de/firma/ipc-computer/news/618.

Über IPC-Computer Deutschland GmbH:
IPC Computer Deutschland GmbH ist einer der größten herstellerunabhängigen Anbieter für Notebook-Ersatzteile in Deutschland. Seit 1994 betreibt das Unternehmen mit Sitz in 77960 Seelbach, Baden Württemberg, im Kerngeschäft die Vorhaltung und Lieferung von hochwertigen, fabrikneuen Notebook-Ersatzteilen aller Marken und Modelle.
Über 30 Mitarbeiter und exzellent ausgebildete Spezialisten gewährleisten schnelle Reaktions- und Lieferzeiten und bieten darüber hinaus umfangreichen technischen Support. Die eigene Notebook-Reparaturabteilung ergänzt den Rundum-Service mit fachmännisch durchgeführten Reparaturleistungen auf höchstem Qualitätsstandard.
Alles zum Notebook-Reparatur-Service für alle Hersteller unter www.notebook-doktor.de. Mehr zu IPC Computer Deutschland GmbH und dem riesigen Notebook-Ersatzteilsortiment unter www.ipc-computer.de.


 

Dieser Artikel wurde bereitgestellt von

Pressekontakt:
IPC-Computer Deutschland GmbH
Markus Himmelsbach
Eisenbahnstraße 20
77960 Seelbach
Deutschland
+49 7823 96123-0
info@ipc-computer.de


Weblinks zu diesem Artikel

 

 

Hotels in Bayern

Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark

Hotel Jagdhof

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

Verantwortlichkeit

Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.