Bayerischer Wald

 

Höhner - Schenk mir dein Herz

Erschienen am 16.10.2009 um 00:51 Uhr

Die neue Single der Höhner - Schenk mir dein Herz

Mit ihrer aktuellen Single ?Schenk mir dein Herz" greifen die Höhner einen neuen Brauch auf, der auch in Köln immer deutlicher zu beobachten ist. Dabei lassen verliebte Paare ihre Namen oder Initialen in ein Vorhängeschloss gravieren, um es dann an einem Gitter der Kölner Hohenzollernbrücke anzuschließen. Als Liebestreue-schwur werfen sie dann gemeinsam den Schlüssel in den Rhein - hinein!
?Nach dem staatlichen Segen vor einem Standesamt", so Henning Krautmacher, ?und dem kirchlichen Segen vor dem Traualtar, gibt es jetzt auch noch einen kölschen Segen ? also Dreifaltigkeit." ?Schenk mir dein Herz" ist die erste Singleauskopplung aus dem neuen Höhner Album ?Himmelhoch High".
Auf der Seite www.schenk-mir-dein-herz.de können ?Verliebte" seit heute auch ihr schönstes ?Liebestreueschwur-Video" hochladen - getreu dem Motto: ?Zeigt uns, dass auch Ihr Euer Herz verschenkt." Die drei besten Videos werden prämiert.

Ein Video zur Single ?Schenk mir dein Herz" gibt es ebenfalls, einen ersten Eindruck bekommt man unter:

http://www.youtube.com/watch?v=oaOXj9TNwkA
Quelle: Emi Music


Weiter Informationen unter:
www.rhingtoen.de
www.hoehner.com


 

Dieser Artikel wurde bereitgestellt von

Jäntsch Promotion / Daniela Jäntsch
Hohenköthener Str. 44
6366 Köthen

03496570721

www.jaentsch-promotion.de
djaentsch@t-online.de

Weblinks zu diesem Artikel

 

 

Hotels in Bayern

Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark

Hotel Jagdhof

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

Verantwortlichkeit

Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.