Bayerischer Wald

 

Hexenmuseum

Erschienen am 13.06.2008 um 19:46 Uhr

Eine Dauerausstellung über Frauendiskriminierung in der Zeit der Hexenverfolgung

Anno 1703 brannten im Bayerischen Wald letztmals die Scheiterhaufen. Zwei Frauen aus der Gemeinde Ringelai wurden als letzte Hexen hingerichtet. Das Hexenmuseum dokumentiert diese Justizmorde anhand der Originalprotukolle und zeigt eine Reihe von Folterinstrumenten (Wippgalgen, Spanischer Stiefel usw) aus der dunklen Zeit der Verfolgung. Es stimmt ein histrorisch exakt rekonstruierter Scheiterhaufen die Besucher auf die grausame Justiz früherer Zeit ein. Josef Gross hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit seiner Dauerausstellung im Hotel Gross auch für die Zukunft ´über die Frauendiskriminierung in der Vergangenheit und in der Gegenwart aufmerksam zu machen. Die Ausstellung ist täglich geöffnet und der Eintritt ist frei.

 

Dieser Artikel wurde bereitgestellt von

Hotel Gross
Dorfstr. 22
94160 Ringelai

08555-258
08555-1790

www.hotel-gross.de
mail@hotel-gross.de

Weblinks zu diesem Artikel

 

 

Hotels in Bayern

Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark

Hotel Jagdhof

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

Verantwortlichkeit

Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.