kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 30.04.2009 um 15:08 Uhr
Einer der schönsten Golfplätze in Deutschland befindet sich vor den Toren des Nationalparks Bayerischer Wald. Hier können Sie bei einer Golfpartie richtig entspannen. Die 18-Loch Golfanlage zeigt, dass sich Golf und Naturschutz wunderbar miteinander verbinden lassen.
Hier wurden Schutzzonen für die Tier- und Pflanzenwelt geschaffen und somit wurde der Golfplatz am Nationalpark Bayerischer Wald Heimat für viele Wildtiere und Vögel. Hier können Sie das Zusammenleben von Golf und Natur auf eine besondere Art betrachten.
Die Bahnen tragen die Namen heimischer Blumen- und Tierarten. Und so erfordert beispielsweise das ?Fuchsloch? eine ausgefeilte Taktik.
Der Golfplatz verfügt über 18 Bahnen, 20 Rangeabschlagplätze die teilweise überdacht sind.
Wer den Golfsport liebt und Freude an der Geselligkeit hat. Wird sich in diesem Golfclub vor den Toren des Nationalparks gleich wie Zuhause fühlen. Wer mehrere Golfplätze in der Urlaubsregion Bayerischer Wald bespielen möchte findet beim Golfclub am Nationalpark auch eine gute Anlaufstelle, den der Club ist Mitglied der Golfregion Donau Inn. Auch bei einem Wellnessurlaub im Bayerischen Wald ist der Golfclub in Sankt Oswald ein Geheimtipp.
Da sich der Golfplatz direkt vor den Toren des Nationalparks Bayerischer Wald befindet kann man noch vor oder nach einer Golfpartie das Tierfreigehege besuchen. Hier haben die Tiere in der Region Bayerischer Wald Zuflucht gefunden oder wurden wieder angesiedelt. Wem der Rundweg durchs Tierfreigehege zu lang ist, kann sich im Hans-Eisenmann Haus Informationen über die Aufgaben der Nationalparkverwaltung veranschaulichen. Kinder können im Erlebnisraum durch die Wolfshöhle schleichen oder im Malbereich vielleicht ein Tier nachmalen.
Tourismusmarketing Bayerischer Wald
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut
+ 49 (0) 8555 - 691
+ 49 (0) 8555 - 8856
www.bayrischer-wald.de
info@putzwerbung.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.