Bayerischer Wald

 

Gesucht: Das schönste Säumerfoto

Erschienen am 17.04.2012 um 08:55 Uhr

Verein startet Wettbewerb − PNP veröffentlicht die besten Motive −Neues Konzept für traditionelles Fest ist in Arbeit

Gesucht: Das schönste Säumerfoto
Verein startet Wettbewerb − PNP veröffentlicht die besten Motive −Neues Konzept für traditionelles Fest ist in Arbeit

Von FlorianDuschl (Passauer Neue Presse)

Grainet. Der Graineter Säumerverein bekommt endlich seine eigene Internetseite. Daran wird derzeit eifrig gebastelt. Nun ist der Verein noch auf der Suche nach den gelungensten Schnappschüssen. Alle Fotografen, Profis wie Nichtprofis, sind deshalb aufgerufen, ihre schönsten Bilder zum Motto „Graineter Säumer − Säumerzug, Säumerfest ...“ einzuschicken. Die besten Bilder werden in der PNP und auf der neuenHomepage veröffentlicht.

Einsendeschluss ist der 9. April

Der Gewinner wird dann zum diesjährigen Säumerfest eingeladen, wo auch die Prämierung stattfindet. Termin für die Abgabe der Fotos ist nach Angaben der Organisatoren Ostermontag, 9. April. Die Bilder können als E-Mail an folgende Adresse versendet werden: s.putz@putzwerbung.de. Zusammenmit demInternetauftritt und der Übernahme der Vereinsführung durch Andreas Aringer im vergangenen Jahr erhält das Graineter Säumerfest auch eine neueKonzeption nach demMotto: „Erlebtes Säumen!“ Alle Interessenten sind recht herzlich eingeladen, die Säumer mit ihren beladenen Saumpferden zu begleiten. Dieses Jahr gehen die Säumer auf historischen Pfaden und Waldwegen von Bischofsreut über Leopoldsreut nach Grainet. Transportiert wird dieses Mal Getreide aus Böhmen über den Haidel in Richtung Passau, gemäß der alten Säumervorschrift „Korn um Salz“. Auf ihrem rund 13 Kilometer langen Marsch freuen sich die Säumer auf viele „Mitsäumer“, die sie auf diesemnoch sehr typischen historischen Teilabschnitt des „Goldenen Steiges“ durch Wald und Flur begleiten.

Musikantentreffen am Lagerfeuer

Treffpunkt für alle Interessenten ist der Sportplatz in Grainet. Abfahrt ist am Samstag, 21. Juli, um 9.30 Uhr mit einem kostenlosen Shuttlebus nach Bischofsreut, der Abmarsch dort erfolgt gegen 10 Uhr. Gegen 15 Uhr zieht die Säumerkarawane mit musikalischer Begleitung in Grainet ein. Am Graineter Dorfanger wird dann das wohlverdiente Säumerlager aufgeschlagen. „Für reichhaltiges Essen und Trinken ist nach dem Marsch gesorgt“, betonte Andreas Aringer, der gerade an den Feinheiten des Säumerfestes bastelt, gegenüber der PNP. „Und außer viel guter Laune und jeder Menge Zeit ist nichtsmitzubringen.“ Interessante kulinarische wie auch akustische Schmankerl erwarten die Besucher. Anmehreren Lagerfeuern gibt’s ein „buntes“ Musikantentreffen. Musiker und Musikgruppen, die sich dieser „Gaudi“ anschließen möchten, erhalten nähere Infos abends unter 4 08585/969766. DieDevise des „neuen“ Säumerfestes lautet: Zuhause bei den Säumern! In geselliger Runde Freunde treffen, bei gemütlicherAtmosphäre die Seele baumeln lassen und vor allem: Zeit haben.

 

Dieser Artikel wurde bereitgestellt von

Säumerverein Grainet
Perlesöd 63
94078 Freyung

08585-96000

www.saeumer.de
info@saeumer.de

Weblinks zu diesem Artikel

 

 

Hotels in Bayern

Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark

Hotel Jagdhof

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

Verantwortlichkeit

Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.