Bayerischer Wald

 

Fink & Fuchs Public Relations AG führt Agentursoftware ConAktiv ein

Erschienen am 06.06.2012 um 14:16 Uhr

Fink & Fuchs Public Relations AG führt Agentursoftware ConAktiv ein

Projekte mit ConAktiv effektiv und effizient planen, organisieren und abrechnen

Fink & Fuchs Public Relations AG ist die Agentur für erfolgreiche Technologie- und Innovationskommunikation. Das 1988 gegründete Unternehmen beschäftigt in Wiesbaden und München 65 Mitarbeiter. In den Marktfeldern Informationstechnologie und Telekommunikation, Consumer Tech sowie Industrie, Energie und Umwelt betreut die Agentur renommierte Kunden, darunter Adobe Systems, Carl Zeiss, Cisco Deutschland, Fonic, Voith Turbo und Schott Solar. In den vergangenen Jahren wurde die Agentur mit zahlreichen führenden PR- und Kommunikationspreisen ausgezeichnet. Stetig wachsend, sah sich die Agentur zunehmend komplexeren Prozessen gegenüber. Da die bis 2011 eingesetzten Unternehmenslösungen den steigenden Anforderungen nicht gerecht werden konnten, wurde nach einer zukunftsfähigen Softwarelösung gesucht: „Wir wollten eine transparente und durchgängige Lösung, die alle wichtigen Geschäftsprozesse unter einer einheitlichen Oberfläche integriert“, so Jens Niemann, Leiter Controlling bei Fink & Fuchs PR. Die Wahl fiel dabei auf Connectivity und die Softwarelösung ConAktiv. Die Softwareeinführung von ConAktiv 9 verlief reibungslos: „Sowohl Termine als auch das definierte Budget wurden eingehalten. In Schulungen wurde allen Mitarbeitern der Umgang mit ConAktiv verständlich vermittelt, sodass sie bereits nach kurzer Zeit selbstständig mit der Lösung arbeiten konnten. So profitiert Fink & Fuchs PR seit der Einführung von ConAktiv von einer einheitlichen Datenbasis und vielfältigen Möglichkeiten, um Projekte effektiv und effizient zu planen, organisieren und schließlich abzurechnen. Eine nun funktionierende, Standort übergreifende Zusammenarbeit erleichtert den Alltag der Berater und individuell gestaltete Analysen sowie bereichsübergreifende Reports dienen als Grundlage strategischer Entscheidungen. „Unser Fazit: ConAktiv ist flexibel, trotz der hohen Komplexität anwenderfreundlich und leistungsfähig. Das Team der Connectivity GmbH hat vor allem mit Kompetenz und der Art und Weise, wie sie mit den Herausforderungen in unserer Agentur herangegangen sind, überzeugt. Dank der intensiven und professionellen Betreuung während der Migration konnten wir schon frühzeitig von der neuen Softwarelösung profitieren: in Form einer sicheren Datenverwaltung, reibungsloser Geschäftsprozesse sowie einer besseren Übersicht und Kontrolle über betriebliche Aktivitäten. Mit ConAktiv haben wir nach heutigem Stand die richtige Software für unsere Agentur gefunden“, so Niemann.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://itseiten.de/firma/conaktiv/news/525 sowie http://www.conaktiv.de.

Über ConAktiv - Unternehmenssoftware:
Connectivity GmbH entwickelt und vertreibt die Software ConAktiv. Die Software bietet einen breit gefächerten Funktionsumfang und ist speziell für mittelständische projektorientiert arbeitende Dienstleistungsunternehmen entwickelt. Conaktiv eignet sich als Unternehmenssoftware vor allem für Unternehmen aus den Bereichen Kommunikation und Werbung, IT / EDV, Ingenieurwesen und Consulting.


 

Dieser Artikel wurde bereitgestellt von

Pressekontakt:
ConAktiv - Unternehmenssoftware
AnjaSchröder
Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim
Deutschland
+49621-7777-13
a.schroeder@conaktiv.de


Weblinks zu diesem Artikel

 

 

Hotels in Bayern

Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark

Hotel Jagdhof

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

Verantwortlichkeit

Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.