kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 04.06.2008 um 16:34 Uhr
Passau. Eine besonders interessante Brandschutzlösung bietet die Passauer Firma SIMON RWA an. Flexible Brandschottung durch Einsatz textiler Feuerschutzvorhänge gibt Ihnen die Möglichkeit Brandschutz praktisch unsichtbar werden zu lassen. Im Normalfall ist das Glasgewebe in einem Stahlblechgehäuse auf einer Wickelwelle aufgerollt. Durch die Verwendung spezieller Seitenführungsschienen wird bei der Lösung der Firma Simon RWA der Flammenüberschlag sicher verhindert. Eingesetzt werden Feuerschutzvorhänge z. B. als Ersatz von unisolierten Tür- und Torsystemen in Tiefgaragen, Flughäfen, Einkaufszentren sowie im Bereich von Aufzügen.
SIMON RWA Systeme® GmbH
Medienstr. 8
D-94036 Passau
Tel. +49 (0)8 51 - 9 88 70 - 0
Fax +49 (0)8 51 - 9 88 70 - 70
E-Mail: info@simon-rwa.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.