Bayerischer Wald

 

Fachanwaltslehrgang: staatliche Förderung in Niedersachsen

Erschienen am 14.12.2011 um 13:51 Uhr

Das Förderprogramm "Individuelle Weiterbildung in Niedersachsen" macht es möglich, dass Rechtsanwälte mit Kanzleisitz in Niedersachsen eine Förderung ihres Fachanwaltslehrgangs beantragen können.

Das Förderprogramm "Individuelle Weiterbildung in Niedersachsen" macht es möglich, dass Rechtsanwälte mit Kanzleisitz in Niedersachsen eine Förderung ihres Fachanwaltslehrgangs beantragen können.
------------------------------

Über 20 Millionen Euro Fördermittel der Europäischen Union und des Landes Niedersachsens stehen für so genannte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und deren Beschäftigte zur beruflichen Weiterqualifikation bereit. Kleine und mittlere Unternehmen beschäftigen weniger als 250 MitarbeiterInnen und haben einen Jahresumsatz von weniger als 50 Mio. Euro oder beschäftigen weniger als 250 MitarbeiterInnen und haben eine Bilanzsumme von weniger als 43 Mio. Euro. Dies sollte auf die große Mehrzahl der Rechtsanwaltskanzleien in Niedersachsen zutreffen.

Gefördert wird die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in niedersächsischen kleinen und mittleren Unternehmen oder von Betriebsinhaberinnen bzw. Betriebsinhabern von Kleinunternehmen mit weniger als 50 Beschäftigen. Dies bedeutet für Rechtsanwaltskanzleien, dass auch die Kanzleiinhaber, Partner oder Angestellte in den Genuss der Förderung kommen können.

Durch die Weiterbildung soll die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen gefördert werden. Zudem soll die Weiterbildung in Niedersachsen durchgeführt werden. Die Fachanwaltsausbildung bzw. der <a href="http://www.juraforum.de/fuer-anwaelte/fachanwalt/fachanwaltslehrgang">Fachanwaltslehrgang</a> dient genau diesem Zweck und ist daher bestens zur Förderung geeignet wie das Ministerium mitteilt (siehe Interviewlink am Fußende).

Auf die Förderung des Fachanwaltslehrgangs besteht kein Rechtsanspruch. Wird die Förderung bewilligt, kann der Förderungsbetrag bis zu 90% der Lehrgangsgebühren (je nach Zielgebiet max. 4.000 bzw. 5.000 Euro pro Jahr und Unternehmen) ausmachen.

Weitere Informationen zur Förderung vom Fachanwaltslehrgang sowie ein Interview mit dem Niedersächsischen Wirtschaftsministerium finden Sie unter

http://www.juraforum.de/recht-gesetz/fachanwaltslehrgang-bis-zu-90-staatliche-foerderung-in-niedersachsen-382336


 

Dieser Artikel wurde bereitgestellt von

JuraForum.de
Herr Sebastian Einbock
Prinzenstr. 1
30159 Hannover
Deutschland

fon ..: 0511-473 977 80
fax ..: 0511-473 977 81
web ..: www.juraforum.de
email : support@juraforum.de

Weblinks zu diesem Artikel

 

 

Hotels in Bayern

Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark

Hotel Jagdhof

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

Verantwortlichkeit

Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.