Bayerischer Wald

 

Europäischer Glaskunstnachwuchspreis "Zwieseler Kölbl"

Erschienen am 25.11.2010 um 13:12 Uhr

Zwieseler Kölbl

Zwieseler Kölbl
Europäischer Nachwuchsförderpreis für Glaskünstler

Vom 03. September bis zum 03. Oktober dreht sich in Zwiesel wieder einmal alles um den faszinierenden Werkstoff Glas. Die traditionsreiche Glasstadt im Bayerischen Wald bietet mit dem Glasnachwuchs-Wettbewerb „Zwieseler Kölbl“ sowie einem umfangreichen Rahmenprogramm gläserne Erlebniswochen der Superlative.

Die Anfänge der Glasherstellung in Zwiesel reichen fast sechshundert Jahre zurück. Noch heute ist die Stadt am Nationalpark Bayerischer Wald eines der bedeutendsten Glaszentren Europas: Namen wie „Kristallglas AG ehemals Schott Zwiesel“ und „Glasmanufaktur Theresienthal“ haben Weltgeltung; die Zwieseler Glasfachschule ist einer der renommiertesten Ausbildungsorte für Glasschaffende in Europa. Viele bedeutende Glaskünstler leben in Zwiesel oder der näheren Umgebung. Und die jährliche Glasauktion lockt Sammler aus der ganzen Welt in den Bayerischen Wald.

Als Beitrag zur Zukunftssicherung des Glashandwerks hat der Zwieseler „Arbeitskreis Glas“ für 2011 zum zweiten Mal den internationalen Glaskunst-Nachwuchsförderpreis „Zwieseler Kölbl“ ausgeschrieben. Das Wettbewerbsthema 2011 ist „Wilde Träume“.
Zur Teilnahme aufgerufen sind alle europäischen Glasschaffenden unter 30 Jahren.
Die besten Arbeiten, ausgewählt von einer hochkarätig besetzten Fachjury, werden von Anfang September bis Anfang Oktober der Öffentlichkeit in der Ehemaligen Mädchenschule präsentiert. Neben den drei Jury-Preisen, dotiert mit insgesamt 3.500 €, wird auch ein Publikums-Preis in Höhe von 1.000 € vergeben.

Weitere Informationen können bei der Touristinfo Zwiesel, Stadtplatz 27, 94227 Zwiesel, Tel. 09922-840521; karin.fuchs@zwiesel.de angefordert werden oder im Internet unter www.zwiesel-tourismus.de.

 

Dieser Artikel wurde bereitgestellt von

Kur + Touristinfo Zwiesel
Stadtplatz 27
94227 Zwiesel

09922-840523
09922-840527

www.zwiesel-tourismus.de
karin.fuchs@zwiesel.de

 

 

Hotels in Bayern

Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark

Hotel Jagdhof

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

Verantwortlichkeit

Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.