kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Foto: EURO GRUNDINVEST Marketing GmbH & Co. KG
Erschienen am 05.07.2013 um 14:14 Uhr
München, 05.07.2013. Dies sind die Ergebnisse des Deloitte „Property Index – Overview of European Residential Markets 2012”, der den Wohnungsmarkt von 27 europäischen Städten beleuchtet.
Im europäischen Vergleich werden in Deutschland zu wenige Wohnungen gebaut. Das schlägt sich bekanntlich in den Wohnungs¬preisen nieder. Bayerns Hauptstadt München ist in Deutschland am teuersten. Der Report zeigt auch, dass die Haushaltskosten der osteuropäischen Nachbarländer wie Ungarn und Polen weit unter dem Durchschnitt liegen, wohingegen es sich in Dänemark am teuersten lebt.
Fest steht: Die Deutschen sind Mietkönige, keine andere Nation wohnt so häufig nicht in den eigenen vier Wänden. Die Europäische Zentralbank sieht in einer aktuellen Studie hierin auch einen Grund, warum der deutsche Vermögensaufbau dem europäischen Niveau hinterher hinkt. Zudem sagt man: wer baut, der spart. Besitzer von Immobilien tun also mehr für den Vermögensaufbau.
Dafür ist der Kauf von Wohneigentum in Deutschland noch vergleichsweise günstig, wenn auch die Preise vor allem in den Metropolen stark steigen. So ist es hierzulande mit verhältnismäßig geringerem finanziellem Aufwand möglich, Wohneigentum zu erwerben, da das Einkommensniveau höher ist als beispielsweise in osteuropäischen Ländern ist – wo die Immobilienpreise im Schnitt auf einem ähnlichem Niveau liegen. Nur in den Metropolen verschärfen sich die Bedingungen: Immer mehr Menschen zieht es in die Großstädte. Hier erlebten die Märkte einen unerwarteten Preissprung in den letzten zwei Jahren.
Wer ein Haus oder eine Wohnung kauft, nutzt dabei zumeist ein Darlehen seitens einer Bank oder einen Kredit über eine Bausparkasse. Es ist daher auch interessant, einmal einen Blick auf den Verschuldungsgrad in Europa zu werfen. Dieser beschreibt das Verhältnis des Schuldengesamtvolumens zum Bruttosozialprodukt und liegt europaweit im Schnitt bei 52 Prozent. Deutschland liegt mit 45 Prozent im Mittelfeld. Die Niederlande und Dänemark sind Ausreißer mit jeweils über 100 Prozent. Im Vergleich dazu: In Russland beträgt der Verschuldungsgrad gerade einmal 2,6 Prozent.
Wer indirekt von der Entwicklung des deutschen Immobilienmarktes profitieren möchte, in dem er sein Geld Spezialisten anvertraut, bietet mit der Münchner Euro Grundinvest einen geeigneten Partner. Euro Grundinvest investiert an der Quelle der Wertschöpfung: Dem Kauf von entwicklungsfähigem Grund und Boden zur Wohnbebauung, der Entwicklung neuer Wohngebiete und der Veräußerung der Immobilien mit Gewinn an Kapitalanleger und Eigennutzer. Zur Refinanzierung wurden unterschiedlichste Kapitalanlageangebote entwickelt, an denen sich Anleger selbst mit geringen monatlichen Beträgen schon beteiligen können. Das gestandene Münchner Unternehmen kann dabei für sich in Anspruch, bislang alle Prospektangaben zu erfüllen – bietet Anlegern also somit eine hohe Investitionssicherheit.
Florian Martin
Maximilianstr. 13
80539 München
089 990 161 111
www.euro-grundinvest.de
euro-grund@gmx.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.