kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 25.06.2012 um 11:53 Uhr
Unternehmensweite Lösung und verbessertes Berichtswesen optimieren operative Effizienz.
Frankfurt am Main, 25. Juni 2012 — Epicor Software Corporation, führender Anbieter von Unternehmenssoftware für die Fertigungsindustrie, den Handel und Einzelhandel sowie für Dienstleistungsunternehmen, gab heute bekannt, dass Elmdene International Ltd. mit der modernen Epicor-Lösung für Enterprise Resource Planning (ERP) die bestehenden Produktions- und Finanzsysteme ersetzen wird, um die Effizienz der operativen Prozesse zu verbessern. Elmdene ist ein in Großbritannien ansässiger Hersteller von elektronischen Produkten für Sicherheitssysteme, Zugangskontrollen, Überwachungskamerasysteme und Brandschutz, die weltweit im Einsatz sind.
Elmdene vertreibt seine Netzgeräte sowie Mess-, Erfassungs- und Einbruchmeldesysteme rund um den Globus. Mit einem Umsatz von 10 Millionen Britischen Pfund (GBP) in einem wettbewerbsorientierten Markt steht das Management von Elmdene vor der Herausforderung, Kunden bestmöglich zu betreuen und gleichzeitig Gewinnspannen und die Leistungsfähigkeit der Wertschöpfungskette konsequent zu kontrollieren.
„Unsere bestehenden Systeme haben gute Dienste geleistet, aber nun laufen wir Gefahr, von ihnen ausgebremst zu werden”, sagt Rick Hellaby, Procurement Director bei Elmdene. „Mit unserem kontinuierlichen Wachstum wird die Kostenkontrolle immer wichtiger, ebenso wie der umfassende Einblick in die Abläufe bei Verkauf, Herstellung, Finanzen und Lieferketten.“
Aktuell muss Elmdene manuell Informationen aus ihren Systemen herausfiltern, um kritische Management-Berichte zu erstellen. Dazu gehören etwa Margenanalysen der Produktion und Vorausplanung der Lagerbestände. Zudem muss das Finanz-Team regelmäßig Informationen neu eingeben oder manuell in Prozesse eingreifen, um einen reibungslosen Ablauf im Unternehmen zu gewährleisten.
„Wenn wir die Daten erst extrahieren müssen bevor sie bearbeitet werden können, sind sie nach Abschluss dieses Vorgangs bereits veraltet. Auch besteht immer die Gefahr von Fehlern, wenn unser Team Daten neu eingeben oder bearbeiten muss“, erklärt Hellaby. „Indem wir unsere veralteten Systeme durch ein voll integriertes ERP-System ersetzen können sich unsere Mitarbeiter auf die Aufgaben konzentrieren, die für sie selbst, die Kunden und das Unternehmen wichtig sind, anstatt ständig mit dem System zu kämpfen.“
Elmdene wird mit Epicor alle bestehenden Systeme ersetzen, einschließlich zahlreicher Tabellen-basierter Berichte und Prozesse. Dies ermöglicht dem Unternehmen vollständige Transparenz und Kontrolle aller Abläufe an zentraler Stelle. Epicor basiert auf einem einheitlichen Datenmodell und wurde von Anfang an auf einer Service-orientierten Architektur (SOA) aufgebaut. So können Anwendern bis ins Detail Geschäftsprozesse anhand ihrer individuellen Anforderungen definieren und gleichzeitig problemlos industriespezifische Best-Practices-Prozesse nutzen. Ebenso einfach lassen sich bei Bedarf bestehende Applikationen integrieren, ohne den Programmcode der Software verändern zu müssen.
„Transparenz ist essentiell, um die operative Effizienz zu verbessern”, sagt Malcolm Fox, Director Product Marketing bei Epicor. „Software zu kaufen ist nicht genug, sie muss passend umgesetzt und integriert werden, damit sie einen punktgenauen Einblick in das gesamte Unternehmen bietet. Nur dann kann das Management wirklich verstehen, was abläuft und Entscheidungen treffen, die über die Kundenorientierung hinaus weitere Bereiche des Unternehmens betreffen.“
Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://itseiten.de/software/epicor-erp/news/540 sowie http://www.epicor.com/MRCPR/Elektronikhersteller-Elmdene-rationalisiert-operative-Prozesse.pdf.
Über Epicor ERP:
Epicor ERP ist eine moderne Unternehmenslösung der neuen Generation für innovative Unternehmen der Fertigungsindustrie und des Handels. Mit Epicor ERP erhält der Anwender eine vollständig service-orientierte Architektur (SOA) auf .NET-Technologie. Dies erlaubt die Nutzung einer modernen Web 2.0-fähigen ERP-Lösung und hebt damit die Steuerung von Unternehmen auf ein völlig neues Niveau: Anwender können von überall und jederzeit Zugang zu den Unternehmensdaten erhalten.
Pressekontakt:
Epicor Software Deutschland GmbH
Nicolai Henze
Hnauer Landstraße 291a
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
+49 (69) 800 766-38
nhenze@epicor.com
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.