Bayerischer Wald

 

Ekki Göpelt - Wahre Freunde fallen nicht vom Himmel

Erschienen am 28.09.2009 um 18:18 Uhr

Die neue Single von Ekki Göpelt - Wahre Freunde fallen nicht vom Himmel

"Wer keine Freunde hat, lebt nur zur Hälfte", sagt ein kluges Wort. Ekki Göpelt weiß, wovon er singt, wenn es in seiner aktuellen Single heißt: Wahre Freunde fallen nicht vom Himmel. Denn auch den tiefen Sinn des Satzes "Freunde in der Not gehen 1000 auf ein Lot? musste er am eigenen Leibe verspüren. Aber er hat auch gelernt, dass man Freunde nur findet, wer selber ein Freund ist. Ekki Göpelt musste sein Leben neu ordnen, musste die Spreu von Weizen trennen und das Ziel seines Lebens neu definieren.

Depressionen und Existenzängste quälten den Gute-Laune-Mann, der mit seinen alten Erfolgen wie "Frag Frau Schmidt? und "Begrabt mich in der Kneipe? nach wie vor jedes Live-Publikum erreicht. Und es waren wirkliche Freunde, die ihm in den Momenten der Resignation zur Seite standen.

Heute weiss Ekki Göpelt, wie wichtig diese kurze, harte Zeit des Suchens war. Und er fügt den vielen klugen Sprüchen rund um die Freundschaft einen sehr persönlichen bei: "Zähle Freundschaften nie nach der Quantität, allein die Qualität hilft dir zu überleben?.
Quelle: Ekki Göpelt

Musik: Frank Becker
Text: Sibylle Weidenmüller/Frank Becker
Verlag Ed. Zauberton

Homepage: www.ekkigoepelt.de


 

Dieser Artikel wurde bereitgestellt von

Jäntsch Promotion / Daniela Jäntsch
Hohenköthener Str. 44
6366 Köthen

03496570721

www.jaentsch-promotion.de
djaentsch@t-online.de

Weblinks zu diesem Artikel

 

 

Hotels in Bayern

Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark

Hotel Jagdhof

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

Verantwortlichkeit

Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.