kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 20.03.2012 um 22:46 Uhr
Die schönsten Rokoko-Faszinationen hautnah zum 5. Barockfest am 15. September 2012 in Rudolstadt erleben.
Thüringen. Die Barockfeste auf Schloss Heidecksburg zu Rudolstadt begeistern seit Jahren die internationale Fangemeinde des Rokoko derart, dass die Organisatoren mit vielen Dankesschreiben bedacht werden. Gelobt und resümiert wurde u.a. mit Aussagen, wie "das schönste Barockfest Deutschlands", “ein barockes Märchen wurde lebendig", "grandiosum par excellence", "das feine Juwel internationaler Barockfest-Kultur", "unvergleichlich und unvergesslich - mon plaisir" oder "Ihr erfreut unsere Herzen".
Motivierend ist dies natürlich für das Veranstaltungs-Team um Dr. Lutz Unbehaun, dem Direktor des Thüringer Landesmuseums Heidecksburg und dem künstlerischen Leiter der Barockfeste auf Schloss Heidecksburg Andreas Dornheim in puncto Programmgestaltung, immer etwas besonderes zu bieten.
Wenn sich dann am 15. September 2012 die Tore hinter den letzten Museumsbesuchern schließen - beginnt ein glanzvolles kulturelles Ereignis, das als eine der schönsten Rokoko-Faszination Deutschlands bezeichnet wird. Das stattfindende Barockfest bietet für die internationale Festgäste des Rokoko die einzigartige Gelegenheit, die authentischen Säle des farbenprächtigen Schlosses Heidecksburg während einer opulenten Festlichkeit zu erleben. Schloss Heidecksburg verwandelt sich- mit einem Augenzwinkern - erneut in die faszinierende Residenz des Fürsten Friedrich Anton von Schwarzburg-Rudolstadt und seines Hofstaates. Der charmante Hofmarschall Rudolf von Schwatzburg geleitet die herrschaftlichen Gäste für ein paar Stunden durch die schillernde Welt des höfischen Lebens damaliger Zeit.
Nach einer prunkvollen Audienz des Fürsten Friedrich Anton von Schwarzburg-Rudolstadt im großen Festsaal erwartet die Gäste ein einmaliges kulturelles Ereignis beeindruckender Festkultur mit fürstlichem Ball, barockem Konzert, kulinarischen Köstlichkeiten, zauberhaften Illuminationen und atemberaubender Artistik. Flanieren durch die einzigartige Ausstellung ”Rococo en miniature” und Lustwandeln durch die Fest- und Wohnräume im authentisch historischen Stil runden das barocke Erlebnis auf Schloss Heidecksburg ab. Die Gäste werden zum Fest gebeten, im barocken Kostüm, geschneiderten Roben, ausladenden Reifröcken, samtenen Kniehosen und spitzenbesetzten Gehröcken nebst passendem Accessoires zu erscheinen. Kostümzwang besteht jedoch nicht.
Präsentiert wird dieses in Thüringen einmalige kulturelle Ereignis durch das Thüringer Landesmuseum Heidecksburg in Zusammenarbeit mit dem Rudolstädter Veranstaltungsbüro Andreas Dornheim.
Karten sind nur im Vorverkauf im Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Rudolstadt (Tel. 03672/4290-0) erhältlich. Weitere Informationen gibt im Internet unter www.barockfest-heidecksburg.de
Foto (Andreas Dornheim)
Maximilian Merkel als Hofmarschall Rudolf von Schwatzburg und Franziska Metzner - Miss Barock Deutschland laden ein zum schillernden Barockfest auf Schloss Heidecksburg zu Rudolstadt
Den Orginaltext der News finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/dotomedia/news/42.
Über doto-media:
Pressebüro, Event- & Media-Dienstleistungsunternehmen.
Seit über 20 Jahren veröffentlicht das Presse- und Veranstaltungsbüro Andreas Dornheim Fotos, Videos und Presse-News zu Event- und Mediaereignissen.
Pressekontakt:
doto-media
AndreasDornheim
Bahnhofstraße 13
07407 Rudolstadt
Deutschland
03672-357000
info@andreas-dornheim.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.