Bayerischer Wald

 

Ein musikalisches Burgfest 2009 zu Lichtenberg/Oberfranken

Erschienen am 03.09.2009 um 22:02 Uhr

Das Lichtenberger Burgfest 2009 steht ganz im Zeichen der "Schönen Muse"

Das Mittelalterliche Burgfest in Lichtenberg findet vom 12.09. bis zum 13.09.2009 statt. Eröffnung am Samstag 10.00 Uhr. Dauer bis spät in die Nacht.
Sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr. Unterhaltung wird den ganzen Tag lang Fest begleitend geboten.

Nachdem in den vergangenen Jahren mal ein Magier, mal ein
mittelalterlicher Scharfrichter für Aufsehen gesorgt haben, möchte der
Lichtenberger Verein "Burg Kultur" das diesjähriges Burgfest ganz der
"Schönen Muse" widmen.

Nicht weniger als fünf Musikgruppen sind in diesem Jahr eingeladen, um
die Besucher an allen Ecken und Enden der Altstadt zum Tanzen und
Träumen zu verführen. Während die Gruppen "Ohrenpeyn" und "Grex
Confusus", wie der Name eigentlich schon sagt, Töne und Rhythmen von der
kräftigeren Sorte bieten, geben sich "Mabakus" und "Musica Vagantium"
eher von ihrer lieblichen Seite. Es soll eben für jeden etwas dabei
sein! Bis in die frühen Morgenstunden hinein wird man das Tanzbein
draußen am Lagerfeuer und unten in den Burgkellern schwingen können.

Die singende Mönchsschar, der Publikumsliebling der vergangenen
Burgfeste, wird auch heuer wieder durch die Gassen ziehen und sogar in
der Kirche auftreten. Damit da nicht alle guten Geister sofort reiß aus
nehmen, hat sich eine professionelle Musikerin und Chorleiterin der
Mönche angenommen. Sie hat aus dem doch eher wilden Haufen eine
Sangesschar gemacht, die sich hören lassen kann.

Wer nun fürchtet, Essen und Trinken würden dieses Jahr zu kurz kommen,
der kann sich beruhigen: natürlich wird auch 2009 die Altstadt voller
Stände sein, in denen man sich auf mittelalterliche Weise kulinarisch
verwöhnen lassen kann. Allerlei Handwerkskunst, allerlei Kriegstreiben
wird ebenfalls dargeboten werden, sowie mannigfaltige Unterhaltung für
die Kleinen. Da können sich die Eltern ruhig einmal eine Stunde
wegbegeben und das Fest alleine genießen.

Alle Spektakel und Sensationen des kommenden Burgfestes hier
aufzuzählen, würde den Rahmen dieser Ankündigung sprengen. Deshalb: am
besten komme man selber vorbei und sehe, warum das Lichtenberger
Burgfest von Jahr zu Jahr größer und bekannter wird, und inzwischen
Besucher aus ganz Deutschland erhält!

 

Dieser Artikel wurde bereitgestellt von

Andy Rohleder
Mittelstraße 11
95192 Lichtenberg

092885331

andyrohleder@t-online.de

Weblinks zu diesem Artikel

 

 

Hotels in Bayern

Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark

Hotel Jagdhof

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

Verantwortlichkeit

Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.