kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 28.03.2012 um 12:07 Uhr
Zertifizierung "Software Made in Germany" für die Unternehmenssoftware ConAktiv
Der Mannheimer Softwarehersteller Connectivity ist vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet worden. Dr. Oliver Grün, BITMi-Präsident und Vorstand der GRÜN Software AG, überreichte das Gütesiegel an Herrn Wolfgang Weiß, Geschäftsführer der Connectivity GmbH. Die Unternehmenssoftware ConAkiv
zeichnet sich laut Grün vor allem durch Anwenderfreundlichkeit, Flexibilität, ein durchdachtes Design und Kosteneffizienz aus. Zudem wird die Lösung von einem kompetenten Kundenservice flankiert und hat sich erfolgreich in der Praxis bewährt.
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. verleiht das Gütesiegel ‚Software Made in Germany’, um die Qualität deutscher Softwareprodukte zu unterstreichen. „Die Software ConAktiv vereint alle Eigenschaften, die eine erfolgreiche Softwarebenötigt. Die Unternehmenssoftware bietet einen breit gefächerten Funktionsumfang und ist speziell für mittelständische projektorientiert arbeitende Dienstleistungsunternehmen (ab 5 Anwender) entwickelt. ConAktiv eignet sich als Unternehmenssoftware vor allem für Unternehmen aus den Bereichen Kommunikation und Werbung, IT / EDV, Ingenieurwesen und Consulting. ConAktiv integriert alle wichtigen Geschäftsprozesse eines Unternehmens unter einer einheitlichen Oberfläche. Sie ist die einzigartige Softwarelösung, die Projektmanagement, Ressourcenplanung, ERP, CRM, Controlling- und Groupware-Funktionalitäten verbindet.“
Das Gütesiegel „Software Made in Germany" ist nach Angaben von BITMi zudem ein wertvolles Marketinginstrument für das zertifizierte Unternehmen, welches dem Kunden und der Öffentlichkeit die Qualität des Softwareproduktes signalisiert. „Wir freuen uns sehr über die Verleihung des BITMi-Gütesiegels“, betont Wolfgang Weiß von der Connectivity GmbH. „Die Auszeichnung „Software Made in Germany“ bestätigt unsere gute Positionierung in Deutschland. Wir wollen diese auch 2012 weiter ausbauen.“
Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://itseiten.de/firma/conaktiv/news/449 sowie http://www.conaktiv.de.
Über ConAktiv - Unternehmenssoftware:
Connectivity GmbH entwickelt und vertreibt die Software ConAktiv. Die Software bietet einen breit gefächerten Funktionsumfang und ist speziell für mittelständische projektorientiert arbeitende Dienstleistungsunternehmen entwickelt. Conaktiv eignet sich als Unternehmenssoftware vor allem für Unternehmen aus den Bereichen Kommunikation und Werbung, IT / EDV, Ingenieurwesen und Consulting.
Pressekontakt:
ConAktiv - Unternehmenssoftware
AnjaSchröder
Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim
Deutschland
+49621-7777-13
a.schroeder@conaktiv.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.