kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 02.02.2012 um 12:44 Uhr
Die dk-ihk erweitert den Kreis ihrer Mitglieder, mit dem Ziel, die Geschäftsbeziehungen zwischen der Demokratischen Republik Kongos und Deutschland noch zu verstärken.
------------------------------
Kinshasa, 25/08/2011 / Politik
Chambre de commerce et d’industrie germano-congolaise Die Deutsch-Kongolesische Industrie- und Handelskammer punktet, indem sie sich aktiv dafür einsetzt, den Kreis ihrer Mitglieder zu erweitern, mit dem Ziel, die Geschäftsbeziehungen zwischen der Demokratischen Republik Kongos und Deutschland noch zu verstärken.
Die Deutsch-Kongolesische Industrie- und Handelskammer (Chambre de commerce et d’industrie germano-congo¬laise, CCIGC), wurde im April 2008 mit der Unterstützung der Kongolesischen Ministerien für Internationalen Handel und der Nationalen Wirtschaft gegründet. Frau Prinzessin Odette Maniema Krempin ist die aktuelle Präsidentin.
Dies in Betracht der Arbeit, die schon getan wurde, um „die besten Dienstleistungen für die Entwicklung der bilateralen Geschäftsbeziehungen zwischen Deutschland und der Demokratischen Republik Kongos“ anzubieten.
In der Tat erweist sich für das erfolgreiche Funktionieren einer Handelskammer die Registrierung der Akte mit diesen Ministerien als sehr wichtig in der Hinsicht auf die Gewährleistung einer der „besten Partnerschaften“. Demzufolge hat die Präsidentin der Deutsch-Kongolesischen Industrie- und Handelskammer diese gesetzliche Verordnung beachtet, um „die Herstellung von Geschäftlichen und Gewerblichen Verbindungen zwischen der Demokratischen Republik Kongos und Deutschland“ zu erleichtern.
Somit werden alle deutschen Unternehmer, die im Kongo arbeiten wollen, oder die Kongolesen, die mit ihren deutschen Kollegen in Verbindung treten wollen dazu aufgefordert, sich mit der CCIGC in Verbindung zu setzen. Diese ist dazu entschlossen, den Kreis ihrer Mitglieder zu erweitern. „Ganz gleich, ob Sie der Inhaber einer großen Firma sind, oder ein Vertreter, oder nur der Verwalter einer Filiale einer großen Firma oder einer Organisation. Die Deutsch-Kongolesische Industrie- und Handelskammer wird Ihnen Ihren Aufenthalt in Deutschland oder in i Kongo mithilfe ihres Einflusses und ihrer Erfahrung sehr erleichtern.“
Olivier Dioso/Le Potentiel
Deutsch-Kongolesische Industrie- und Handelskammer
Frau Poosatha Kriengkraisakul
Westendstr. 19
60325 Frankfurt am Main
Deutschland
fon ..: 069-47881804
web ..: http://www.dk-ihk.de
email : info@dk-ihk.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.