Bayerischer Wald

 

Der Markt der Personaldienstleistungen trotzt der aktuellen Lage in der Wirtschaft

Erschienen am 12.01.2010 um 16:40 Uhr

Der Markt der Personaldienstleistungen trotzt der aktuellen Lage in der Wirtschaft

Gegen den ökonomischen Abschwung malt sich im Segment der Personaldienstleitung eine positive Trendwende ab. Während zahlreiche Bereiche der Wirtschaft rückläufig erreicht die Personalleasingbranche ungeachtet der jetzigen Wirtschaftskrise teilweise stattliche Zuwächse. Branchenführer beziffern gerade die weltweite Wirtschaftskrise als immense Chance für den Bereich der Zeitarbeit.
Produktionsabläufe werden flotter, Wege weniger und bei Herstellungsstart stehen die endgültigen Zahlen über die zu fertigende Anzahl noch nicht einmal fest. Kein Geschäftsführer einer Fertigungsfirma kann heute noch entsprechende Aussagen über die Größe der benötigten Arbeitskräfte in 12 Monaten aussagen. Mit solchen für die Personalabteilungen so trüben Aussichten kennt sich daher auch die Personalleasingbranche besonders excellent aus. Und genau diese Probleme in der Personallogistik machen sich versierte Personaldienstleister zum Vorteil. Mit dem richtigen Mitarbeitern ist die Zeitarbeit auf den Punkt exakt vor Ort um dabei Produktionsspitzen zu verringern, große Krankenstände erniedrigen oder schlicht weg allein Ersatz in der Ferienzeit anzubieten.
Nach kleiner Einführungszeit macht die fremden Arbeitskräfte die geforderten Arbeiten. In diesem Fall ist es unerheblich, ob es sich um einen Elektriker, Buchhalter oder Architekt handelt. Die Arbeitskräfte werden von dem eigenen Personal der Zeitarbeitsfirmen sorgsam ausgewählt.
Das Segment der <a href="http://www.gis-personallogistik.de/">Zeitarbeit Deutschland</a> ist durch Gesetze durch den Gesetzgeber geregelt worden. Die Bezahlung der Leiharbeitnehmer erfolgt durch die genaue Verwendung von Tarifverträgen. Zudem, wenn sich etliche Arbeitskräfte von Zeitarbeitsfirmen bei ihrem derzeitigen Arbeitgeber besonders wohl fühlen, einige von diesen nutzen den Einsatz über eine gute Zeitarbeitsfirma als ein vorhandenes Chancenangebot zu ihrem nächsten Brötchengeber. Angesichts der jetzigen Wirtschaftssituation und der entsprechenden Hoffnung, dass diese Gegebenheit in der Wirtschaft bald vorbei ist, wächst damit die Hoffnung für unzählige Leiharbeiter, mittel- bzw. langfristig abermals in einem richtigen Geschäft zu arbeiten.

 

Dieser Artikel wurde bereitgestellt von

Artur Sagan

 

 

Hotels in Bayern

Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark

Hotel Jagdhof

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

Verantwortlichkeit

Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.