kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 06.06.2012 um 08:28 Uhr
i-fabrik GmbH entwickelt intuitives Interface-Design -
Wenn es nach der Leipziger Internetagentur i-fabrik GmbH geht, sollen schwer verständliche Content Management Systeme (CMS) bald der Vergangenheit angehören. Derzeit starten die Webdesigner der Agentur eine komplette Überarbeitung des Interfacedesigns von „namRED“ – dem hauseigenen CMS.
Das individuelle, selbst entwickelte System bietet die Agentur bereits seit Jahren erfolgreich an. Schon seit der Erstentwicklung kann das CMS nach einer zweistündigen Schulung ohne Vorkenntnisse problemlos bedient werden. Zukünftig sollen es Nutzer von namRED noch einfacher haben.
In der gerade angelaufenen zweiten Entwicklungsphase für ein komplettes Re-Design des CMS haben sich die Entwickler und Designer um Projektleiter Nico Wagner Benutzerfreundlichkeit auf die Fahnen geschrieben. „Das neue Interface des Systems soll intuitiv bedienbar sein“, so Designer Daniel Römer. Um von vornherein Fehlerquellen auszuschließen, haben er und seine Kollegen im Vorfeld intensive Nutzerinterviews geführt. Dabei wurden vor allem die Aufgaben abgefragt, die mit einem CMS erledigt werden. Die daraus entnommenen Anforderungen wurden in einem zweiten Schritt in entsprechende Funktionen umgewandelt, die das System in Zukunft bieten muss. „Damit diese Funktionen intuitiv benutzbar sind, übersetzen wir sie nun in eine eindeutige Bildsprache. Damit kann sich der Nutzer ohne Anleitung im Redaktionssystem zurechtfinden. Im Grunde funktioniert das Erstellen von Webinhalten dann so einfach wie Fahrrad fahren“, führt Daniel Römer weiter aus.
Nach weiteren Meilensteinen wie z.B. einer intensiven Qualitätsprüfung plant die i-fabrik GmbH eigenen Angaben zufolge das System im Frühjahr 2013 am Markt anzubieten.
Hintergrundinformationen:
Das von der i-fabrik GmbH entwickelte, modular aufgebaute Content Management System „namRED“ entstand als innovative Lösung für die eigenständige Bearbeitung von Webseiten im Jahr 2004. Seitdem wurde es ständig weiterentwickelt und an individuelle Kundenwünsche angepasst. Nun soll das Re-Design eine Zusammenführung aller bisher entwickelten Features und eine bessere Usability (Benutzerfreundlichkeit) ermöglichen.
Link: http://www.ifabrik.de/cms
Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://itseiten.de/firma/ifabrik-gmbh/news/523 sowie http://www.ifabrik.de.
Über i-fabrik GmbH :
Die i-fabrik GmbH überzeugt ihre Kunden seit mehr als zehn Jahren mit dem individuellen Mehr an Service.
Pressekontakt:
i-fabrik GmbH
Anett Fritzsche
Humboldtstr. 15
04105 Leipzig
Deutschland
0341/35543014
anett.fritzsche@ifabrik.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.