kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 17.08.2010 um 09:02 Uhr
LABEL: WANNSEE RECORDS
VERTRIEB: NEO / SONY MUSIC ENTERTAINMENT GERMANY
EAN: 4260066070720
KAT-NR: SEE 072
VÖ: 20.08.2010
TRACKLISTING:
1. Don't Drag Me Down (Basic Version) 03:24 - DEY281000057
2. Don't Drag Me Down (Moroder Sequence Radio Edit) 03:22 - DEY281000058
3. Electrocop (Short Cut) 04:16 - DEY281000059
4. Don't Drag Me Down (Globaler Bereich Clubmix) 04:01 - DEY281000060
5. Don't Drag Me Down (Cinescope Version) 04:11 - DEY281000061
NIK PAGE ist ìmmer für eine faust-dicke Überraschung gut. Der Videoclip zu
NEVERLAND, der letzten Auskopplung aus dem aktuellen NIK PAGE-Album
ROCKETQUEEN rotiert noch auf diversen TV-Stationen, da steht auch schon sein
nächstes Großprojekt in den Startlöchern.
Diesmal widmet sich NIK PAGE wesentlich elektronischeren Klängen, inspiriert vom
Sound seiner früheren Band BLIND PASSENGERS, mit der er in den Neunzigern
international große Hallen füllte.
Auf dem Album NEXT FLIGHT TO PLANET EARTH (VÖ am 28.08.2010 auf Wannsee Records / Neo / Sony Music) wagt Page den musikalischen Spagat zwischen Retro und Moderne. Mit Mut zu großen Melodien, die bewußt ein wenig an die Wave-Hymnen der GOLDEN 80's erinnern, kreiert der BLINDE PASSAGIER einen charismatischen Sci-Fi-Pop mit einer gehörigen Portion Space-Cowboy-Charme, eleganten Synthesizer-Klängen und seufzenden Twang-Gitarren. Das BLIND PASSENGER-Album könnte durchaus ein Leckerbissen für Depeche Mode-,
And One- und vorallem alten Passengers-Fans sein, aber auch Freunde von Daftpunk, Polarkreis 18 oder den Killers kommen auf ihre Kosten.
Als Vorbote für das BLIND PASSENGER-Album wird am 20.08. die Maxi-CD DON'T DRAG ME DOWN erscheinen. Der Titelsong ist ein eingängiges Sci-Fi-Pop-Duett von Nik Page und Joke Jay (Ex-And One).
Für den Dreh zum aufwendigen DON'T DRAG ME DOWN-Videoclip wurden originale
sowjetische und amerikanische Astronautenanzüge erstanden um auf amüsante Art und Weise den einstigen Wettlauf der beiden Supermächte um die Vorherrschaft im All aufzuarbeiten. Das BLIND PASSENGER-Bühnen-Debüt gab Nik Page am 31.Juli gemeinsam mit Anne Clark, Open Air am Potsdamer Lindenpark, bevor es im September und Oktober auf Clubtour gehen wird. Die genauen Termine, Details zu den Konzerten und Karten erhalten die Fans auf
www.ticket69.de .
DON' T DRAG ME DOWN TAKEN FROM
NEW ALBUM: NEXT FLIGHT TO PLANET EARTH
EAN: 4260066070690
KAT-NR: SEE 069
VÖ: 27.08.2010
www.blindpassenger.de
www.myspace.com/blindpassengerofficial
Management & Interviewanfragen: Wannsee Rec. / +49-3379 201453 / presse@wannsee-records.de
TV- & Presse- und Webradio-Promotion: BoomTownPromotion / +49-3379 38705 /
office@boomtownpromotion.de
Radio-Promotion: King Ink. Promotion / +49-170-3257804 / office@king-ink.de
Dennis
Post
49832 Freren
presse@mehr-promotion.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.