Bayerischer Wald

 

"Bis nichts mehr bleibt": Scientology stellt eigene Film-Dokumentation ins Internet

Erschienen am 31.03.2010 um 19:56 Uhr

Die Dokumentation der Scientology Kirche zum Spielfilm „Bis nichts mehr bleibt“ ist am 31.03.2010 ab 20.15 Uhr auf scientology-tv.de zu sehen

Als Antwort auf den Spielfilm der ARD “Bis nichts mehr bleibt” hat die Scientology Kirche einen 40-minütigen Dokumentationsfilm gedreht. Er enthüllt die tatsächlichen Hintergründe zum Sorgerechtsstreit aus dem Jahre 2002/2003. Der Film ist auf scientology-tv.de zu sehen.

Der ARD-Film zeigt ein Sorgerechtsdrama, dass an einer wahren Begebenheit angelehnt sein soll, jedoch in Wirklichkeit ganz anders abgelaufen ist. In der Dokumentation der Scientology Kirche wird in Interviews mit der Mutter und dem betroffenen Sohn in chronologischer Reihenfolge der tatsächliche Ablauf dieses Sorgerechtsdramas nachgezeichnet, so wie er sich tatsächlich zugetragen hat. Die Dokumentation enthüllt auch, dass die Kontakte zwischen dem Vater (Ex-Mitglied der Scientology Kirche) und dem Sohn gut geklappt hatten bis zu dem Zeitpunkt, wo sich eine Hamburger Senatsangestellte massiv in die Familienbelange eingemischt hatte.

Da bis zum heutigen Tage weder der Mutter noch dem Sohn vollständige Akteneinsicht in den damaligen Sorgerechtstreit gewährt wird, bleiben zahlreiche Fragen über das perfide Spiel hinter den Kulissen offen.
Ohne die massive Einflussnahme der Leiterin der Dienststelle der sogenannten Arbeitsgruppe Scientology auf den damaligen Sorgerechtsstreit wäre es vermutlich nicht zu einer derartigen Eskalation gekommen.

Scientology wirft den Verantwortlichen des ARD-Filmes vor, die Recherchen nur einseitig durchgeführt zu haben. Die Macher des Filmes hielten es nicht für nötig, ihre Quellen auf ihren Wahrheitsgehalt hin zu überprüfen.

Durch diese Unterlassung wird auf schwerwiegende Weise gegen die Programmrichtlinien der ARD verstoßen. Diese besagen u.a., dass eine “freie, umfassende und wahrheitsgemäße Meinungsbildung” sichergestellt werden muss. “Die Toleranz im Sinne der Achtung von Glauben, Meinung und Überzeugung der Mitmenschen” ist zu fördern.

Aufgrund der Irreführung der Öffentlichkeit durch die Bereitstellung von zweifelhaften Aussteigern durch die Angestellte des Hamburger Senates hat die Scientology Kirche bereits bei der Hansestadt Hamburg eine Aufforderung zum Anerkenntnis der Schadenspflicht dem Grund nach eingereicht. Falls diese nicht anerkannt wird, soll dieses Anerkenntnis gerichtlich durchgesetzt werden. Bereits 8 von insgesamt 22 angeblichen Aussteiger-Fällen wurden bereits im Detail dokumentiert.

Weitere Informationen:




 

Dieser Artikel wurde bereitgestellt von

Uta Eilzer
Beichstraße 12, 80802 München
80802 München

089-38607-145
FAX. 089-38607-109

http://www.skb-pressedienst.de
eilzer@skb-pressedienst.de

Weblinks zu diesem Artikel

 

 

Hotels in Bayern

Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark

Hotel Jagdhof

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

Verantwortlichkeit

Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.