kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 22.06.2012 um 12:08 Uhr
eBook Reader sind praktisch und werden immer beliebter. Es müssen keine dicken Schinken mit sich herum getragen werden, wenn es zum Strand oder auf Reisen geht. In die kleinen handlichen Geräte passen, je nach Speicher, mehrere Tausend Bücher. Für Lesestoff ist damit also gesorgt und Stunden von Langeweile gehören der Vergangenheit an.
Auch Google hat den Trend erkannt und in den Goolge Play Store eine extra Kategorie integriert, in der eBooks auf das Android Smartphone herunter geladen werden können. Auf das Smartphone muss die App „Play Books“ installiert werden, um Zugriff auf diese Büchervielfalt zu haben.
Mittlerweile haben aber große Hersteller wie Sony oder auch große Buchhandlungen einen eigenen eReader auf den Markt gebracht. Zwei Displaytechniken haben sich auf den eReadern durchgesetzt. Der LCD Display hat sich auch auf anderen Geräten schon bewiesen. Die E-Ink Technik stellt die Buchseiten mit einer elektronischen Tinte dar. Nur das Umblättern der Seiten und das Aufrufen von Büchern verbraucht Energie. Auf dem Display finden keine Reflektionen statt, so dass auch im Sonnenlicht die Sicht nicht vermindert wird. Allerdings muss im Dunkeln eine Leselampe angebracht werden, um auf dem Bildschirm bequem lesen zu können. Hierfür bietet Mobilefun Leselampen zum Beispiel im Kindle Zubehör an.
Hier sind auch Kindle Taschen und Kindle Hüllen zu finden, die das Gerät vor Schmutz und Kratzer schützen. Gerade beim Transport lauern viele Gefahren, die den eReader beschädigen können. Dank der großen Auswahl sorgt die Tasche neben dem Schutz auch für mehr Individualität. Unterschiedliche Materialien, Designs und Farben können an dem Gerät angebracht werden und so aus der Masse hervor stechen.
Die Auswahl an elektronischen Büchern wächst ebenfalls immer mehr. Diese sind je nach Autor und Aktualität kostenlos oder käuflich erhältlich. Somit ist das Lieblingsbuch immer mit dabei. Elektronische Bücher sind umweltfreundlicher und bedürfen weniger Aufwand in der Herstellung bzw. Vermarktung. Im digitalen Zeitalter werden diese Bücher immer beliebter. Das herkömmliche Buch wird von diesen dennoch nicht abgelöst. Viele Leser möchten gern weiterhin nicht auf dicke Schmöcker verzichten und auch große Bibliotheken werden noch nicht durch das online Angebot abgelöst. Auch wenn viele Bücher nur in einem Schrank oder Regal verstauben.
Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/mobilefun/news/370 sowie http://www.mobilefun.de.
Über Mobile Fun Limited Germany:
Das in Birmingham gegründete Unternehmen zählt zu einem der international größten Online Händler für mobiles Zubehör und wurde bereit 3 Mal in Folge unter die TOP 7 der am schnellsten wachsenden Technologie Unternehmen Großbritanniens gelistet. Die Niederlassung in Hamburg ist seit 2008 vor Ort für die deutschen Kunden tätig und beliefert neben Österreich und den Niederlanden auch weitere EU Staaten.
Pressekontakt:
Mobile Fun Limited
Sara Buchholz
Oelkersallee 31
22769 Hamburg
Deutschland
040/380786610
presse@mobilefun.de
http://www.mobilefun.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.