Bayerischer Wald

 

Bauverträge und was Sie darüber wissen sollten

Erschienen am 05.08.2013 um 07:16 Uhr

Bauverträge und was Sie darüber wissen sollten

Für ein lizensiertes und professionelles Bauunternehmen sind Verträge ein wesentlicher Bestandteil des Alltags. Wir leben in einer Gesellschaft, wo es immer wieder zu Gerichtsverfahren kommt und also ist das Abschließen von Verträgen ein wichtiger Bestandteil für jedes Bauunternehmen, das sich absichern möchte. Das Gleiche gilt natürlich auch für den Klienten, der ebenfalls sicher gehen möchte, dass alle zuvor getroffenen Vereinbarungen auch eingehalten werden.
Bauverträge beinhalten demnach spezifische Vereinbarungen zwischen dem Bauunternehmen und dem Klienten. Es gibt natürlich zahlreiche Varianten von Verträgen, die abgeschlossen werden können und es hängt auch davon ab, ob es sich um einen privaten oder um einen kommerziellen Bauauftrag handelt.
Nehmen Sie sich für das Erstellen des jeweiligen Vertrages genügend Zeit, um spätere unangenehme Überraschungen und unvorhergesehene Ausgaben zu vermeiden. Erkundigen Sie sich auch bzgl. etwaiger Bauauflagen, die der Gesetzgeber unter Umständen von Ihnen fordert und die auf jeden Fall befolgt werden müssen. Ein Vertrag besteht normalerweise aus unterschiedlichen Dokumenten, die ja nach Bedarf und gemäß Ihrer ganz persönlichen Bedürfnisse differieren.
Ein Vertrag wird Ihnen die Sicherheit geben, die Sie brauchen, um ein Bauvorhaben erfolgreich durchführen und abschließen zu können.
Dokumente, die in einem Vertrag enthalten sein sollten:
Der Vertrag – die bindende Vereinbarung zwischen dem Bauunternehmen und dem Klienten über den Bau eines Gebäudes. Der Umfang eines solchen contracting hängt von der Größe des jeweiligen Bauprojektes ab. Ihr Bauunternehmen wird Sie entsprechend beraten können.
Vertragsbedingungen – definieren die legalen Verpflichtungen, die beide Vertragsparteien miteinander eingehen und an die sich beide Parteien unbedingt halten müssen.
Sonderbedingungen – wie der Name schon sagt, so handelt es sich hierbei um speziell für dieses Bauprojekt geltende Vertragsbedingungen, die zuvor geklärt und dann im gegenseitigen Einverständnis unterzeichnet werden.
Leistungsverzeichnis für ausgeschriebene Bauleistungen – eine Liste aller verwendeten Materialien, Maschinen und Werkzeuge.
Zeichnungen – damit sind die architektonischen Pläne und Zeichnungen bzgl. des Gebäudes gemeint
Spezifizierungen – damit sind die technischen Anforderungen gemeint. Es wird das Projekt genau beschrieben, sowie die Arbeitszeit und Arbeitskräfte, die für den Bau benötigt werden.
Nachdem all diese Punkte geklärt worden sind, können beide Parteien dem Vertrag zustimmen und diesen unterzeichnen. Es sollte zwei Kopien des Vertrages geben. Eine für das Bauunternehmen und die andere für den Klienten.
Stellen Sie sicher, dass alle Vertragsbedingungen auch eingehalten werden und überwachen Sie dem entsprechend alle Arbeitsvorgänge. Besuch in Cofely.ch Weitere Informationen in Bezug auf contracting.
Url:- http://www.cofely.ch/energy-services/contracting.html

 

Dieser Artikel wurde bereitgestellt von

krystlekaye
Utoquai 47,
Zurich Zurich



www.cofely.ch
krystle@linkbuilding-seo.net

Weblinks zu diesem Artikel

 

 

Hotels in Bayern

Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark

Hotel Jagdhof

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

Verantwortlichkeit

Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.