kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 18.07.2008 um 17:47 Uhr
Perlesreut, 18.7.2008
- Stattgegeben wurden dem Antrag des Kapellenvereins Biberbach auf Förderung des Kapellenneubaues in Biberbach. Wie auch bei bereits früher bezuschussten Kapellenbauten in anderen Orten wurden 2000 Euro "lockergemacht". Ob der Betrag noch in diesem Jahr ausbezahlt oder in den Haushalt 2009 gestellt wird, bedarf noch einer Erörterung mit dem Kapellenbauverein Biberbach.
- Mit rund 2000 Euro gemäß Umlageberechnung beteiligt sich die Marktgemeinde Perlesreut an der landkreisweiten Planungs- und Machbarkeitsstudie "Breitbanderschließung" (die PNP berichtete).
- Als Abstimmungslokale für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 28. September wurde wieder das Rathaus für den Stimmbezirk I und das Feuerwehrhaus für den Stimmbezirk II festgelegt. Bei der Kommunalwahl fand die Abstimmung in der Schule statt.
- Zugestimmt wurde der Änderung der Straßenbeleuchtungsverträge mit E.ON Bayern. Diese Verträge werden in einen jeweils separaten Dienstleistungs- bzw. Stromlieferungsvertrag umgewandelt. Bürgermeister Manfred Eibl betonte, aus Sicht des Bayerischen Gemeindetages seien keine nachteilige Folgen zu erwarten.
- In seinen Informationen teilte Bürgermeister Manfred Eibl mit, dass widerrechtlich Müll, Teppichböden, Baumaterial und Plastikplanen abgelagert wurden. Das polizeiliche Verfahren wurde bereits eingeleitet.
- Nachdem über den Verein "Ilzer Land" ein Unternehmernetzwerk gegründet wurde, stehen Bildungen eines Jugendnetzwerkes, Bürgernetzwerkes und Seniorennetz-
werkes an. Im Juli 2009 findet eine mehrtägige Fachtagung des Amtes für Ländliche Entwicklung im Bereich "Ilzer Land" statt.
- Mit dem Bau der Wasserversorgung für die Ortschaft Nebling könne nach beschränkter Ausschreibung in der zweiten Augusthälfte gerechnet werden. Die Maßnahme ist in die Dringlichkeitsliste aufgenommen.
- Zum Projekt "Standortentwicklung Perlesreut" werden am 6. August Möglichkeiten eines qualifizierten Ortsmarketings durch einen Experten vorgestellt, wie Bürgermeister Eibl berichtete.
Tourismusmarketing Bayerischer Wald
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut
+ 49 (0) 8555 - 691
+ 49 (0) 8555 - 8856
www.bayrischer-wald.de
info@putzwerbung.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.